G20-Gipfel in Brasilien: Olaf Scholz trifft Chinas Machthaber Xi Jinping

G20-Gipfel in Brasilien: Olaf Scholz trifft Chinas Machthaber Xi Jinping


Bundeskanzler Olaf Scholz nahm am G20-Gipfel in Brasilien teil, einer der wichtigsten internationalen Konferenzen der Welt. Als Vertreter Deutschlands hatte er die Aufgabe, die Position Deutschlands und der Europäischen Union in den Diskussionen klar zu machen.

Gespräch mit dem chinesischen Präsidenten

Während des Gipfeltreffens kam Scholz auch mit dem Staatspräsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping, zu Gesprächen zusammen. In diesem Austausch zwischen den beiden Politikern ging es vor allem um den Krieg in der Ukraine, der seit fast einem Jahr anhält und die internationale Gemeinschaft tief gespalten hat.

Deutliche Position zum Ukraine-Krieg

Scholz nutzte die Gelegenheit, um seine klare Position zum Ukraine-Krieg noch einmal zu unterstreichen. Deutschland verurteilt den russischen Angriffskrieg auf das Schärfste und steht fest an der Seite der Ukraine. Zugleich betonte der Bundeskanzler die Notwendigkeit einer friedlichen Lösung des Konflikts durch Verhandlungen.

Suche nach Wegen der Deeskalation

Neben der Verurteilung des Krieges ging es in den Gesprächen auch darum, mögliche Wege der Deeskalation und Konfliktlösung auszuloten. Als einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Russlands kommt China dabei eine Schlüsselrolle zu. Scholz drängte darauf, dass China seinen Einfluss auf Russland nutzt, um zu einer Beendigung der Kampfhandlungen beizutragen.

Betonung der internationalen Zusammenarbeit

Darüber hinaus bekräftigten Scholz und Xi Jinping die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit, gerade angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel. Nur gemeinsam könne man solche Probleme effektiv angehen, so die Botschaft des Treffens.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen