Hundebetten – was es beim Kauf zu beachten gibt

Der Mensch verbringt rund ein Drittel seines Lebens schlafend im Bett. Schlaf ist wichtig, um die Ereignisse des Tages zu verarbeiten, sich zu erholen und den Körper neue Kraft schöpfen zu lassen. Nicht zuletzt deshalb legen wir besonderen Wert darauf, ein komfortables und den eigenen Ansprüchen optimal entsprechendes Bett zu besitzen, das uns einen angenehmen und erholsamen Schlaf garantiert. All diese Ansprüche an die Schlafgelegenheit stellen unsere vierbeinigen Freunde mit der kalten Schnauze ebenfalls. Hunde brauchen, genauso wie Menschen, ein Bett, das ihnen angenehmen Schlaf garantiert.

Hundebetten als Rückzugsraum für Vierbeiner

Aber Hundebetten sind in der Regel für den Vierbeiner noch viel mehr, als eine bloße Schlafstelle – sie sind Rückzugsraum und Versteck in einem. Auch wenn wir unsere Lieblinge gern den ganzen Tag um uns haben wollen, brauchen auch diese ein Refugium, in das sie sich zurückziehen und ausruhen können sowie von spannenden Hundeabenteuern träumen können. Natürlich wird ein solches Hundebett von manchem Bello auch als Versteck für Knochen und „Beute“ verwendet. Ein Hundebett erfüllt also mehrere Funktionen zugleich, weshalb sich natürlich zahlreiche Hundehalter mit Recht die Frage stellen, worauf man besonders achten sollte, wenn man die Anschaffung eines Hundebettes plant.

Kriterien bei der Auswahl von Hundebetten

Zahlreiche Online Händler für Hundezubehör und Hundebedarf bieten ein breites Sortiment von Hundebetten und Kuschelhöhlen für Hunde in allen Preislagen und den unterschiedlichsten Ausführungen. Bei der Entscheidung sollte man erst an zweiter Stelle an den Preis denken. Da unsere Freunde darin ein Hundeleben lang wohnen sollen, sollte man vor allem an die Funktionalität denken. An oberster Stelle steht dabei die Frage nach der Größe des Hundes, denn nach dieser richtet sich logischerweise die Größe des Lagers. Eine ebenso wichtige Rolle spielt auch die Frage des Materials sowohl der Kissen als auch des Bettes an sich. Zum einen sollte dies leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein, andererseits gilt es darauf zu achten, dass das Material – vor allem auch in feuchtem Zustand – geruchsneutral ist.

Da manche Hunde, besonders natürlich Welpen, auch gern dazu neigen, alles was ihnen in den Weg kommt zu beschnuppern und anzunagen, gilt es unbedingt darauf zu achten, dass das verwendete Material des Hundebettes chemisch unbedenklich und lösemittelfrei ist. Zu alledem sollten Hundebetten auch noch Wohnzimmertauglich sein, denn sicher möchte auch der Hund in seinem Reich einen Blick auf „seine“ Familie werfen können. Wer kennt ihn nicht, diesen Augenaufschlag aus großen Knopfaugen bei der Beobachtung der Familienmitglieder, um ja nichts Aufregendes zu verpassen.

Wer sich einen Einblick in das umfangreiche Sortiment von Hundebetten, Körbchen und Kissen für Hunde verschaffen möchte, der sollte einen Blick auf die Website von Dog´s Finest werfen, wo ihn eine reiche Auswahl von Hundebetten, wie auch Hundefutter und Zubehör aller Art zu finden ist.

Hier nachlesen ...

Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte

Der parlamentarische Geschäftsführer der Union im Bundestag, Thorsten Frei, hat die Äußerungen des Tech-Milliardärs Elon …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert