Im Trend – ethische und nachhaltige Mode

Gerade steigt durch die Politik und verschiedene Geschehnisse in der Modewelt auch in Bezug auf Kleidung das Umweltbewusstsein. Zudem fragen immer mehr Verbraucher nach der ethischen Korrektheit ihres Handels. Besonders junge Europäer versuchen schonender mit den Ressourcen des Planeten umzugehen und hinterfragen ihr Handeln auch in dieser Hinsicht immer mehr.

Durch Vorfälle in Modefabriken, die teils abbrannten oder einstürzten, wurden die Verhältnisse in den Werken bekannt und es kam insgesamt zu einem Umdenken. Nun achten immer mehr darauf, ob die Mode, die sie tragen „fair“ hergestellt wurde und die Arbeiter unter würdigen Umständen arbeiten. Außerdem treibt endlich auch die Politik ein Umdenken in Fragen Umwelt an. Recycling, Bio und Fair Trade sind also absolut hipp und viele junge Erwachsene in den hoch entwickelten Ländern setzen stark auf diesen Trend.

Die Modewelt hat diesen Trend erkannt und stellt nachhaltige Mode her. Zwar folgt dieses Umdenken sehr spät, es lässt uns hoffen, dass in Zukunft immer mehr nachhaltige Mode auf den Markt kommt, und eine breite Mehrheit fair-gehandelte, nachhaltige und umweltfreundliche Mode trägt. Hier stellen wir einige aktuelle Kollektionen vor, die durchaus nachhaltig sind und dabei sehr im Trend liegen:

Reformation

Die Mode Line Reformation kreiert flüssige und einfache Silhouetten aus nachhaltigen Materialien. Neben alten Reststoffen werden auch wiederaufbereitete Stoffe von Vintage-Kleidungsstücken wiederverwendet.

Stella McCartney

Die Tochter des ehemaligen Beatles Paul McCartney hat seit 2001 ihr eigenes Modelabel und designt inzwischen auch für den Sportartikelhersteller Adidas. Dabei ist der britischen Designerin besonders die ethische Korrektheit ihrer Mode wichtig und sie achtet sehr darauf, unter welchen Umständen ihre Kollektionen hergestellt werden.

Toms

Der Schuhhersteller Toms wirbt schon immer mit seinen ethischen Standards in der Produktion. Die coolen Strappy Flats, schicken Wedges und glatten Slipons der Marke sind gerade sehr gefragt. Die gute Presse durch die ethischen Produktionsbedingungen tragen ihr Übriges zur Beliebtheit bei. oms nutzt auch Mode-Aggregator-Webseiten wie Lyst und Zalando, um nachhaltige Mode einer größeren Anzahl von Kunden zu präsentieren.

Threads 4 Thought

Die umweltfreundliche und nachhaltige Mode von Threads 4 Thought ist sehr leger und somit genauso für die Uni oder zum Brunch am Sonntagmorgen geeignet. Hier steht die Nachhaltigkeit im Vordergrund und es ist eines der Hauptmotive des Unternehmens, diese Art von Kleidung herzustellen.

ASOS

ASOS ist der größte britische Onlineversandhandel und hat Tausende Modeprodukte im Angebot. Um die Nachfrage der Kunden nach nachhaltiger Mode zu befriedigen, wurde erst kürzlich eine Kollektion designt, die aus recycelten Denim-Stoff besteht.

Der Trend hin zu nachhaltiger und ethischer Mode ist sehr positiv, da sich nicht nur immer mehr Menschen mit dem was sie am Körper tragen auseinandersetzen, sondern die gesamte Einstellung zur Umwelt und deren Belastung sich langsam ändert. Die Mode ist trotzdem sehr schick und hipp und es gibt inzwischen nachhaltige und ethisch korrekt produzierte Kollektionen für jeden Anlass.

Hier nachlesen ...

Ungarn soll Kampfpanzer Panther erhalten

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat offenbar einen ersten Kunden für seinen neuen Kampfpanzer gefunden. Der ungarische …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert