Infoständer – attraktive Eyecatcher auf Messen

Infoständer – attraktive Eyecatcher auf Messen

Die Ziele einer Messeteilnahme sind klar: Firmen möchten hier für ihre Produkte oder Dienstleistungen werben und im Idealfall Kunden gewinnen. Dabei sind attraktiv gestaltete Infoständer eine gute und seriöse Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit potentieller Kunden zu erregen.

Informationen mit Mehrwert vermitteln

Sowohl für Aussteller als auch für Messebesucher ist die Zeit erfahrungsgemäß knapp bemessen. Für einen Blick auf einen Infoständer wird die Zeit ausreichen, wenn er interessanten Lesestoff verspricht, der gleichzeitig einen hohen Mehrwert bietet. Infoständer wie beispielsweise diese hier präsentieren Werbebroschüren oder Abbildungen optimal und hinterlassen einen seriösen Eindruck.

Bei der Auswahl der Informationen, die auf dem Infoständer gezeigt werden, sollte man mit der Menge nicht übertreiben. Ein Bild des neuen Produktes, eventuell mit einer kurzen Beschreibung oder einem attraktiven Angebot versehen, kann bereits die Neugierde der Messebesucher wecken. Spätestens dann wird ein aufmerksamer Verkäufer den interessierten Besucher ansprechen, um weitere Details des Angebots zu erläutern.

Der beste Platz für einen Infoständer ist dort, wo die meisten Besucher entlanggehen. Ob am Rand des Messestandes oder exponiert an einer Ecke – wichtig ist, dass der Weg auf den Stand nicht versperrt wird. Messebesucher hegen oft eine gewisse Scheu, einen fremden Messestand zu betreten, wenn der Stand nicht offen und freundlich genug gestaltet ist.

Mit dem Infoständer Produkte richtig bewerben

Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: Ob dezent aus silbernem Aluminium, verspielt in bunten Farben oder elegant mit LED-Leuchtrahmen – Infoständer sollten in jedem Fall zum Produkt oder der Dienstleistung passen, für die sie Werbung machen. Wer sich nicht sicher ist, ob die Gestaltung und die Optik des Infoständers zu den Waren passen, die er präsentiert, sollte die Investition in eine fachmännische Beratung nicht scheuen. Experten für Messemarketing entwerfen ganze Standkonzepte und andere beliebte Werbeträger, in deren Design sich die Infoständer perfekt integrieren.

Neben dem Image, das die Optik eines Infoständers vermittelt, spielt auch seine Standfestigkeit eine tragende Rolle: Nichts ist ärgerlicher, als wenn die Infoständer bei jedem Rempler das Gleichgewicht verlieren. Ein Infoständer sollte daher mit einem standfesten Fuß ausgestattet sein, der selbst zu Stoßzeiten der Messe die Bodenhaftung behält.

Foto: © George Doyle/Stockbyte/Thinkstock

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen