Insassen aus brennenden Fahrzeug durch couragierte Helfer gerettet

Insassen aus brennenden Fahrzeug durch couragierte Helfer gerettet


Nach derzeitigem Ermittlungsstand schanzte der 86-jährige Fahrer eines Hyundai alleinbeteiligt an einer provisorischen Leitplanke. Dabei riss der Tank des Wagens auf, und das Fahrzeug begann noch in der Luft zu brennen. Es kam schließlich auf dem Dach zum Liegen.

Couragierte Helfer riskieren eigene Sicherheit

Dank des vorbildlichen und schnellen Handelns anderer Verkehrsteilnehmer konnte das brennende Fahrzeug noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden, bevor sich das Feuer weiter ausbreitete. Die Helfer riskierten dabei ihre eigene Sicherheit, um die Insassen aus dem brennenden Auto zu befreien.

Leichtverletzte Unfallopfer

Der Fahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Rettungskräfte vor Ort zeigten sich erleichtert, dass die Verletzungen nicht schwerwiegender ausfielen.

Polizei ermittelt Unfallursache

Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen des Unfalls durch die Autobahnpolizei Mannheim dauern an. Bislang ist unklar, was genau zu dem schweren Verkehrsunfall geführt hat. Die Polizei wird nun den genauen Hergang rekonstruieren und mögliche Ursachen untersuchen.

Lob für couragierte Ersthelfer

Das beherzte Eingreifen der anderen Verkehrsteilnehmer, die ohne zu zögern Hilfe leisteten, verdient großen Respekt. Ihr mutiges Handeln hat wohl Schlimmeres verhindert und den Unfallopfern das Leben gerettet. Die Rettungskräfte hoben die Zivilcourage der Ersthelfer ausdrücklich hervor.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen