Keylogger – Sicherheit spielt eine immer wichtigere Rolle

In der heutigen digitalisierten Welt spielt die Sicherheit eine immer wichtigere Rolle. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Nutzer sich rundum schützen. Ein Keylogger kann dabei behilflich sein. Beim Keylogger handelt es sich um ein Überwachungsprogramm, mit dem alle PC-Aktivitäten einfach überwacht werden können. Der Keylogger von mspy.com ist einfach zu installieren und zu bedienen, so dass ohne großen Aufwand besuchte Webseiten, Chats, E-Mails oder einfacher gesagt, alle Aktivitäten überwacht werden können.

Keylogger einfach installieren

Der Keylogger ist auf dem PC im Handumdrehen installiert und im Anschluss wird alles von ihm aufgezeichnet: jede Bewegung, jeder Tastaturanschlag. Die PC Überwachungssoftware eignet sich nicht nur für den Privatgebrauch, sondern auch für Firmen. Von den Administratoren der Unternehmen werden die Überwachungs-Programme genutzt um die Sicherheit der Firmennetzwerke sicherzustellen. Von dem Programm wird jede Handlung registriert und dann exakt einem Nutzer, einem PC oder einem bestimmten Ereignis zugeordnet. Somit ist es möglich, Missbrauch zu verhindern und ein sicheres Arbeiten im gesamten Netzwerk bzw. am PC zu gewährleisten.

Ein Keylogger wird anders als eine Spyware oder ein Virus ganz bewusst an einem PC installiert. Dafür ist allerdings ein direkter Zugriff auf den Computer notwendig und es müssen alle notwendigen Zugriffsrechte vorhanden sein. Es ist grundsätzlich nicht illegal einen Keylogger einzusetzen, aber es müssen die jeweiligen Gesetzgebungen der einzelnen Länder berücksichtigt werden.

Wo kommt eine Keylogger Software zum Einsatz?

Die Keylogger Software kann für viele verschiedene Einsatzzwecke genutzt werden und sie bietet zudem ein Höchstmaß an Transparenz und Sicherheit.

  • unerlaubte Zugriffe auf vertrauliche Daten entdecken
  • die Installation von neuer und ggf. verbotener bzw. schadhafter Software entdecken
  • unerlaubte Vorgänge registrieren
  • Chatprotokolle aus Facebook, Twitter & Co. aufzeichnen
  • jede E-Mail, die den PC verlässt protokollieren
  • alle besuchten Webseiten überwachen und so die Nutzung von pornografischen oder gesetzeswidrigen Inhalten ausschließen
  • jedes Passwort für jede PC-Anwendung sichern

Bei einem Keylogger handelt es sich um nichts anderes als um einen Tastenrekorder, von dem jeder Tastenschlag verzeichnet wird. Mit einem Keylogger können alle Nutzeraktivitäten und den PC einfach überwachen. Jeder Tastenanschlag und jede Aktivität an dem entsprechenden PC werden in einer Log-Datei aufgezeichnet und können dann über einen anderen PC ausgewertet werden. Diese Log-Datei kann sich der Nutzer auch per email zusenden lassen, wodurch zu jeder Zeit Zugriff auf die Datei besteht, wodurch auch stetig der PC oder das Netzwerk überwacht werden kann. Allerdings werden nicht nur die Tastenanschläge aufgezeichnet, sondern der Keylogger kann auch Screenshots von bestimmten Bildschirmaktivitäten erstellen. Selbst Chats werden registriert und gespeichert und selbst jede besuchte Webseite wird verzeichnet, ebenso wie der gesamte Email Verkehr.

Keylogger im Unternehmen

Ein Keylogger liest jeden einzelnen Tastendruck mit und gibt das direkt an das Betriebssystem weiter. Der Einsatz der Keylogger ist ohne das explizite Einverständnis des betroffenen Nutzers in Deutschland verboten. Der Grund ist dass dies unter den Begriff „Ausspähen von Daten“ fällt und das ist im § 202a Strafgesetzbuch als strafbare Handlung definiert. Unternehmen und Behörden, die einen Keylogger einsetzen möchten, die müssen sich im Vorfeld das Einverständnis des Betriebs- oder Personalrats einholen, das im Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder geregelt ist. Im Anhang unter Ziffer 22 weist auch die Bildschirmverarbeitungsverordnung darauf hin, dass Vorrichtungen zur qualitativen oder quantitativen Kontrolle der Nutzer ohne deren Wissen und Einverständnis nicht zum Einsatz kommen dürfen.

Keylogging – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Wenn um den Schutz vor Internetgefahren geht, dann ist ein PC Überwachungsprogramm ein besonders nützliches Werkzeug. Besonders in der Familie kann es schnell zu verschiedenen Problemen kommen und diesen kann man mit Hilfe des Keyloggers schnell aufklären. Vor allem die Kinder sind im Zeitalter des Internets immer mehr Gefahren ausgesetzt. Denn selbst die virtuelle Welt hat sich mittlerweile zu einer Bedrohung entwickelt – nicht nur unsere reale Wlt. Eltern wissen dank der PC Überwachungssoftware immer, was die Kinder am heimischen PC treiben, mit wem sie chatten oder welche Spiele sie spielen. Zudem ist es möglich, selbst Filme ab 18 Jahren ganz einfach am PC via Stream zu schauen. Für Eltern ist es nur schwer nachzuvollziehen, ob die Kinder diese Möglichkeit nutzen. Mit einem Keylogger müssen sich Eltern keine Gedanken mehr machen, denn von dem Programm wird alles ganz detailliert aufgezeichnet und die Eltern können sich über alle Aktivitäten ihrer Sprösslinge ein Bild machen, da der Keylogger im Hintergrund sein Werk verrichtet. So müssen sich Eltern keine Gedanken machen, dass der Nachwuchs Wind davon bekommt, dass er beobachtet wird.

Im Handumdrehen Lügen entlarven

Viele Menschen nehmen es mit der Ehrlichkeit und der Treue nicht so genau. Vor allem den notorischen Fremdgängern fällt es leicht, den Partner durch die Nutzung des Internets zu hintergehen. Das Flirten in den zahlreichen Chats ist einfach und nicht selten wird aus dem Flirt mehr. Dank der PC Software ist es nicht nur möglich, die Kinder zu schützen, sondern es ist auch möglich, dem Partner auf die Schliche zu kommen. Hier kann man sich die Kosten für einen Privatdetektiv sparen, denn der Keylogger von mspy.com deckt jede Lüge auf.

Hier nachlesen ...

Vier Millionen Grundsteuererklärungen fehlen noch

Obwohl die Abgabefrist für die Grundsteuererklärungen bundesweit am 31. Januar und in Bayern am 30. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert