Köln: Wormland schließt Shop in der Schildergasse

Der Männermode-Spezialist Wormland zieht im Januar 2014 aus den Verkaufsräumlichkeiten in der Kölner Schildergasse aus. Der Mietvertrag wird von Seiten des Vermieters nicht verlängert. Die Suche nach einer alternativen Immobilie verlief ohne Erfolg.
Herren, die bislang den Wormland-Shop auf der Schildergasse 51 aufsuchten, um Jeans, Shirt oder Sakko zu kaufen, müssen sich im nächsten Jahr eine Alternative suchen. Am 4. Januar 2014 verabschiedet sich Wormland aus Köln. Der Grund für die Schließung: Der Vermieter will den bestehenden Mietvertrag nicht verlängern.
Die Entscheidung sei von Wormland mit „großem Bedauern“ zur Kenntnis genommen worden, erklärt Oliver Beuthien aus der Geschäftsführung des Unternehmens. Mit fehlenden Kunden habe die Schließung nichts zu tun. „Wir wären gerne in Köln geblieben, denn wir sind überzeugt davon, dass Wormland gut zu Köln passt“, so Beuthien weiter.
Tatsächlich  blicken das Modegeschäft und die Stadt Köln auf eine lange gemeinsame Historie zurück: Sechzig Jahre ist es her, dass Unternehmensgründer Theo Wormland das erste Kölner
Geschäftshaus in der Hohe Straße 124-126 erbauen ließ. Kardinal Frings soll hier ein und ausgegangen sein, um den Modeunternehmer zu besuchen.
Obwohl die Immobilie in der Hohe Straße bis heute in Besitz von Wormland ist, wird das Männer-Mode-Geschäft künftig nicht mehr in Köln vertreten sein. Das Geschäftshaus käme als Standort für eine neue Kölner Filiale einfach nicht in Frage. Bestehen bleiben die Shops in Oberhausen und Dortmund auf die eingefleischte Wormland-Fans ab 2014 ausweichen müssen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen