Dr. Leon Windscheid, bekannt für seine humorvollen und wissenschaftlich fundierten Einblicke in die menschliche Psyche, geht auf Tour. Sein neues Programm verspricht einen erfrischenden Gegenentwurf zum allgegenwärtigen Druck der Selbstoptimierung.
Die Entstehung eines Programms gegen den Strich
Wie kam es zu dieser ungewöhnlichen Themenwahl? Windscheid, selbst ein promovierter Psychologe, beobachtet seit Jahren den wachsenden Trend zur permanenten Leistungssteigerung und Selbstverbesserung. „Wir leben in einer Zeit, in der man das Gefühl hat, nie genug zu sein“, erklärt er. „Ständig werden uns neue Methoden und Produkte angepriesen, die uns noch besser, noch produktiver, noch glücklicher machen sollen. Aber wo bleibt dabei das Menschliche?“
Mit Witz und Wissenschaft gegen die Selbstoptimierungsfalle
In seinem Programm nimmt Windscheid diesen Optimierungswahn genauer unter die Lupe. Er analysiert die psychologischen Mechanismen, die dahinterstecken, und zeigt auf, wie wir uns selbst in eine Spirale aus Leistungsdruck und Unzufriedenheit manövrieren. Dabei verzichtet er jedoch nicht auf seinen charakteristischen Humor und eine ordentliche Portion Selbstironie.
Mehr als nur ein Vortrag: Ein interaktiver Abend
Windscheids Programm ist mehr als nur ein klassischer Vortrag. Er bindet sein Publikum aktiv ein, regt zum Nachdenken an und gibt praktische Tipps, wie man sich von den Zwängen der Selbstoptimierung befreien kann. Wer also einen Abend voller Erkenntnisse, Lachen und befreiender Gedanken sucht, sollte sich Leon Windscheid live nicht entgehen lassen.