Nach einem tödlichen Messerangriff in Mannheim fordern Politiker mehrerer Parteien die Abschiebung ausländischer Straftäter auch nach Afghanistan. Der Hamburger Innensenator Andy Grote (SPD) und mehrere unionsregierte Bundesländer unterstützen dies, ebenso FDP- Fraktionschef Christian Dürr. Personen, die hier islamistisch auffällig werden, sollten auch in Länder abgeschoben werden, in denen das bisher nicht möglich war, wie beispielsweise Afghanistan, Christian Dürr, FDP-Fraktionschef . Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) betont die Notwendigkeit, die Rückführungs- möglichkeiten zu prüfen, während das Bundesinnenministerium die Abschiebung von Gefährdern und Straftätern forciert. Grünen-Politikerin Lamya Kaddor kritisiert diese Pläne und warnt, dass Straftäter unter den Taliban möglicherweise straffrei bleiben oder sogar belohnt werden könnten. Ich würde eher sagen: Menschen, die hier verurteilt wurden, die hier Straftaten verübt haben, schwere Gewaltstraftaten, sollten auch hier ihre Strafe bekommen, Lamya Kaddor, Grünen-Politikerin . Abschiebungen nach Afghanistan seien derzeit rechtsstaatlich nicht möglich. Sie plädiert dafür, dass Straftäter ihre Strafen in Deutschland verbüßen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird im Bundestag eine Regierungserklärung zur Sicherheitslage abgeben