Auto

Sehen Sie sich die neusten Videos über Autos auf wirtschaft.com an. Nachrichten über Autos und die neusten Entwicklungen als Videoclips.

Mazda CX-30 und Mazda MX-30 gewinnen Red Dot Design Auszeichnungen 2020

Der Mazda CX-30 und der Mazda MX-30 wurden mit dem „Red Dot“ im Red Dot Award: Product Design 2020 ausgezeichnet. Das Kompakt-SUV Mazda CX-30 und das erste vollelektrische Fahrzeug von Mazda, der MX-30, reihen sich in die wachsende Liste der preisgekrönten Mazda Modelle ein, die nach der Mazda Designphilosophie „Kodo – Soul of Motion“ entworfen wurden. Der Mazda CX-30 ist das zweite Serienmodell – nach dem Mazda3 – das auf Basis des Kodo Designs der nächsten Generation geschaffen wurde. Die Kodo Designphilosophie von Mazda ist tief in der traditionellen japanischen Ästhetik verwurzelt, die Weiterentwicklung der Designsprache wurde streng nach dem Prinzip „weniger ist mehr“ kreiert. Beim Design des Mazda CX-30 hat diese Designsprache zu skulpturhaften Oberflächen geführt und dem Segment der kompakten Crossover ein völlig eigenständiges Fahrzeug verliehen.

Fiat Panda Hybrid – die Ausstattungsversionen

Auch die „Launch Edition“ des neuen Fiat Panda Hybrid (ab 15.190 Euro) bietet Sitzbezüge aus dem besonders umweltfreundlichen SEAQUAL® YARN. Das auf der Ausstattungsvariante City Cross Plus basierende Sondermodell ist an der exklusiven Karosseriefarbe Tau Grün, den 15-Zoll-Rädern im spezifischen Design mit weißen Radkappen sowie schwarzen Karosseriedetails zu erkennen. Zur Serienausstattung von Fiat Panda Hybrid „Launch Edition“ und Fiat Panda Hybrid City Cross Plus zählen darüber hinaus Scheinwerfer mit integrierten Nebelscheinwerfern und Stoßfängereinsätze in Wagenfarbe. Das Radio Uconnect® Mobile ist um eine Smartphone-Halterung auf der Armaturentafel ergänzt, das so komfortabel beispielsweise als Navigationsgerät genutzt werden kann. Über drahtlose Verbindung mittels Bluetooth® ist außerdem das Streamen von Musik oder Hörbüchern möglich. In der Ausstattungsvariante City Cross Plus bringt der Fiat Panda Hybrid serienmäßig zusätzlich unter anderem Klimaautomatik, Lederlenkrad sowie elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel mit. Ein optisches Highlight ist der zusammen mit dem gleichnamigen Modelabel gestaltete Fiat Panda Hybrid Trussardi. Das unverwechselbare Windhund-Logo und der Schriftzug TRUSSARDI zieren unter anderem Sitze und Lenkrad. In Schwarz gehalten sind die 15-Zoll-Leichtmetallräder, die Radlaufverkleidungen, der Motorunterfahrschutz, der hintere Stoßfänger, die Abdeckkappen der Außenspiegel und die Dachreling. Die Sitze sind mit einer Kombination aus elegantem braunem Stoff mit Webstruktur und schwarzem Techno-Leder bezogen. Braune Ziernähte sorgen wie bei einem eleganten Kleid für Kontraste.

GO! Spezial vom 19.12.2019

„GO! Spezial“ gibt einen umfassenden und intimen Einblick in alle Themenbereiche der modernen Mobilität. Immer hautnah am Geschehen und am Puls der Zeit.

Die neuen Mercedes-AMG GLC 63 4MATIC+ Modelle – Stylischer Allrounder mit Rennstrecken-Genen

Geschärfte Fahrdynamik, bestmögliche Connectivity, Bedienung per Gestensteuerung: Mercedes-AMG aktualisiert die erfolgreichen GLC 63 4MATIC+ Modelle. SUV und Coupé erhalten ein neues, noch markanteres Leuchtendesign sowie das MBUX Infotainmentsystem mit AMG spezifischen Funktionen und Anzeigen. Die neue Fahrdynamikregelung AMG DYNAMICS und das Hinterachs-Sperrdifferenzial, das nun bei allen Modellen serienmäßig elektronisch gesteuert wird, ermöglichen noch vielseitigere Fahrerlebnisse. Außerdem sind SUV und Coupé die einzigen Fahrzeuge im Wettbewerbsumfeld, die von einem Achtzylinder-Biturbomotor angetrieben werden. Höchstes Fahrvergnügen garantieren auch das Luftfeder-Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung, der Allradantrieb mit vollvariabler Momentenverteilung sowie die Hochleistungs-Verbundbremsanlage. Zudem verfügt das Mid-Size Performance-SUV über viel Platz für Passagiere und Gepäck, einen variablen Innenraum, eine umfangreiche Sicherheitsausstattung sowie hohen Langstreckenkomfort.

Der neue Mazda CX-30 – Funktionalität und Bedienung

Neu gestaltete Mittelkonsole bietet leichteren Zugang zu Schalthebel und Multi Commander Längseinstellbereich des Lenkrads auf 70 mm, Höhenverstellung auf 45 mm erweitert 430 Liter Kofferraumvolumen Head-up Display mit Projektion direkt in die Frontscheibe serienmäßig Von Grund auf überarbeitetes Konnektivitätssystem Mazda Connect: Vereinheitlichte Schriftarten auf mittig angeordnetem 8,8-Zoll-Display mit intuitivem Multi Commander (Drehregler) Mit Apple CarPlay® und Android Auto™ serienmäßige Einbindung des Smartphones per USB-Anschluss Neue digitale Bedienungsanleitung per App ist mit Statusanzeigen und Warnleuchten im Fahrzeug verbunden Zwei Audiosysteme: Serienmäßiges Standardsystem mit acht Lautsprechern im Drei-Wege-Layout und ein maßgeschneidertes optionales BOSE® Sound System mit zwölf Lautsprechern Elektrisch bedienbare Heckklappe und viele geräumige Ablagemöglichkeiten im Innenraum

Volkswagen ID.R holt Elektrorekord auf dem Nürburgring

Nürburgring, Nordschleife: Die legendäre Rennstrecke gilt als anspruchsvollste der Welt und ist gleichzeitig das ultimative Testareal für Serienfahrzeuge. Genau hier will Volkswagen mit ihrem emissionsfreien Rennwagen ID.R einen neuen Streckenrekord für Elektrofahrzeuge aufstellen.

Toyota Camry

Mit über 19 Millionen verkauften Exemplaren seit seiner Einführung 1982 ist der Toyota Camry die meistverkaufte Mittelklasselimousine der Welt. Doch in Deutschland und Europa ist diese Erfolgsgeschichte kaum bekannt, denn hierzulande wurde der Camry 2004 eingestellt.

Nach oben scrollen