Die zuletzt stark in die Kritik geratene Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, tritt von ihren kirchlichen Ämtern zurück. Das kündigte sie am Montag in einer „persönlichen Erklärung“ in Bielefeld an. Mit der Entscheidung wolle sie Schaden von der Kirche abwenden, sagte sie. Kurschus beklagte, dass seit mehr als einer Woche in der Öffentlichkeit ein Konflikt zwischen …
Jetzt lesen »Bielefeld
Drei Jugendliche nach Tötungsdelikt festgenommen
Nach dem Fund einer Leiche in Horn-Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen sind drei Jugendliche durch die Polizei festgenommen worden. Das teilte die Polizei Bielefeld am Freitag mit. Die drei stehen im Verdacht, den mutmaßlich obdachlosen Mann mit Fäusten und Messerstichen getötet zu haben. Der 14-Jährige und zwei 15-Jährige wurden bereits dem Haftrichter vorgeführt. Einer der Festgenommenen soll die Tat gefilmt haben. …
Jetzt lesen »Historikerin kritisiert geringen Einsatz von Merkel für Ostländer
Die Historikerin Christina Morina hat kurz vor dem Tag der deutschen Einheit die langjährige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Aufstieg der AfD in Ostdeutschland mitverantwortlich gemacht. „Angela Merkel hätte mehr tun müssen, um den Aufstieg der AfD einzudämmen, der in ihrer Amtszeit passierte – weil sie besser Bescheid wusste“, sagte die in Bielefeld lehrende Professorin dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). Erst …
Jetzt lesen »Historikerin sieht Gründe für AfD-Erfolg auch in DDR-Sozialisierung
Die Zeithistorikerin Christina Morina führt die Wahlerfolge der AfD auch auf historische Erfahrungen in der DDR zurück. Es gebe Verbindungslinien zwischen der polarisierten politischen Kultur heute und Demokratieideen aus der DDR-Zeit, sagte die in Bielefeld lehrende Forscherin dem Die Staatsführung habe damals eine „wahrlich demokratische und klassenlose Gesellschaft“ propagiert, die Opposition indes Basisdemokratie und echte Bürgerbeteiligung gefordert. Beides steht laut …
Jetzt lesen »Anti-Mafia-Razzia in NRW und Hessen
In Nordrhein-Westfalen und Hessen sind die Behörden am Donnerstag im Rahmen einer Razzia gegen mutmaßliche Mitglieder der italienischen Mafia vorgegangen. Man habe am Mittag damit begonnen, zeitgleich Objekte in drei Städten zu durchsuchen, teilten die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei in Bielefeld mit. Diese würden von Personen genutzt, die in Kontakt mit der organisierten italienischen Kriminalität stehen sollen. Hintergrund ist …
Jetzt lesen »Galeria schließt 52 Filialen
Bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden in den kommenden Monaten zahlreiche Filialen geschlossen. Von den insgesamt noch 129 Warenhäusern sind 52 betroffen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Maßnahme erfolgt demnach in zwei Schritten. Zunächst werden zum 30. Juni 2023 21 Standorte geschlossen, zum 31. Januar 2024 folgt dann die Schließung von 31 weiteren Filialen. Der erste Schritt …
Jetzt lesen »Konfliktforscher fürchtet Radikalisierung wegen Impfzwang-Debatte
Der Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, Andreas Zick, befürchtet angesichts der Debatten über einen etwaigen Impfzwang eine weitere Verschärfung der gesellschaftlichen Auseinandersetzungen über die Corona-Politik. „Wir können über einen Impfzwang diskutieren. Doch der Preis dafür wird sein, dass bestimmte Gruppen unter den Impfgegnern noch sehr viel aggressiver vorgehen“, sagte der Sozialpsychologe dem „Redaktionsnetzwerk …
Jetzt lesen »Grünen-Politiker Bayaz: „Wir wollen keinen Systemwechsel“
Zum Start des Bundesparteitags der Grünen in Bielefeld wirbt der Leiter des Grünen-Wirtschaftsbeirats, Danyal Bayaz, für eine klare Positionierung seiner Partei zur sozialen Marktwirtschaft. „Die Wähler brauchen Klarheit, was sie bekommen, wenn sie die Grünen wählen. Und das ist eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft für das digitale Zeitalter“, sagte Bayaz der „Welt“ (Samstagsausgabe). Märkte seien eine „brillante Idee und eine große Errungenschaft …
Jetzt lesen »Grünen-Parteitag in Bielefeld gestartet
Der Bundesparteitag der Grünen, bei dem unter anderem die Neuwahl des Bundesvorstands ansteht, hat begonnen. In seiner Rede zur Eröffnung des Parteitages betonte Grünen-Chef Robert Habeck die Bereitschaft der Grünen, auf Bundesebene zu regieren und benannte die aus seiner Sicht großen politischen Herausforderungen für Deutschland. Die Grünen hätten einen Vertrauensvorschuss erhalten, jetzt gelte es diesen einzulösen, sagte Habeck am Freitagabend …
Jetzt lesen »Oetker will kommende Woche über Beiratsvorsitz abstimmen
Das Familienunternehmen Oetker aus Bielefeld will laut eines Zeitungsberichts in der kommenden Woche die Weichen für den seit Langem geplanten Wechsel an der Spitze des Beirats stellen. Das Gremium soll am 21. März den Nachfolger für den amtierenden Vorsitzenden August Oetker wählen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe). Die Amtsgeschäfte sollen dann zum Ende des Monats formell übergeben werden. Der …
Jetzt lesen »Experten rücken Merz‘ Aussagen zu Asylrecht gerade
Asylrechtsexperten und Europarechtler rücken die Aussagen von CDU-Politiker Friedrich Merz zum Asylrecht gerade. „Das stimmt so nicht“, sagte der Bielefelder Europarechtler Franz Mayer dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Im Rennen um den CDU-Vorsitz hatte Bewerber Friedrich Merz auf der CDU-Regionalkonferenz am Mittwoch im thüringischen Seebach bei Eisenach gesagt: „Deutschland ist das einzige Land auf der Welt, das ein Individualrecht auf Asyl in …
Jetzt lesen »