Dortmund

Wirtschaftnachrichten aus Dortmund mit Hintergründen und Fotos zum politischen Geschehen jetzt lesen auf wirtschaft.com.

Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zu Streik an Black Friday auf

Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zu Streik an Black Friday auf

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Amazon zum ganztägigen Streik am sogenannten „Black Friday“ aufgerufen. Mit Beginn der Nachschicht von Donnerstag auf Freitag sollen die Beschäftigten in den fünf „Fulfillmentcentern“ Koblenz, Leipzig, Rheinberg, Dortmund und Bad Hersfeld die Arbeit niederlegen, teilte Verdi am Donnerstagnachmittag mit. „Die Beschäftigten bei Amazon haben den Black Friday zum […]

Hausarzt-Praxen und Apotheken in NRW schließen am 15. November

Hausarzt-Praxen und Apotheken in NRW schließen am 15. November

Ärzte und Apotheker in NRW weiten ihre Proteste gegen die Gesundheitspolitik aus und rufen zu einem gemeinsamen Protesttag auf. „Am Mittwoch, 15. November, werden Apotheker und Hausärzte in Nordrhein und Westfalen gemeinsam gegen die verfehlte Gesundheitspolitik des Bundes protestieren“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“. „Apotheken und Hausarztpraxen werden dann geschlossen

Mindestlohn reicht oft nicht für Rente über Grundsicherung

Mindestlohn reicht oft nicht für Rente über Grundsicherung

Der aktuelle Mindestlohn reicht in den zehn größten deutschen Städten nicht für eine Rente über dem Mindestniveau der sozialen Absicherung. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Pascal Meiser, über die der „Stern“ berichtet. Den Angaben des Bundesarbeitsministeriums zufolge müssten Arbeitnehmer zwischen 12,72 und 16,14 Euro brutto pro Stunde

Zahl der Badetoten gesunken

Zahl der Badetoten gesunken

In deutschen Gewässern sind in den ersten knapp sieben Monaten des Jahres 2023 mindestens 192 Menschen ertrunken. Das waren 21 Personen weniger als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag mit. „Der Sommer macht nun schon eine längere Pause“, sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt in Hamburg. „Andernfalls läge die Zahl

BKA gelingt Schlag gegen Geldautomatensprenger

BKA gelingt Schlag gegen Geldautomatensprenger

In einer großangelegten Aktion ist deutschen und niederländischen Behörden am Dienstag ein Schlag gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger gelungen. Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, des Bundeskriminalamtes und der niederländischen Polizei durchsuchten bei der Razzia insgesamt neun Wohnobjekte in Amsterdam, Helmond und Utrecht, wie das BKA mitteilte. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter

Mindestens elf deutsche Städte offen für Cannabis-Modellprojekte

Mindestens elf deutsche Städte offen für Cannabis-Modellprojekte

Mindestens elf deutsche Städte sind offen dafür, künftig als Cannabis-Modellregion zur Verfügung zu stehen. Dies geht aus einer Abfrage der „Welt“ bei 35 deutschen Städten hervor. Die Bundesregierung plant, ab dem kommenden Jahr in ausgewählten Kommunen Cannabis in Fachgeschäften zu verkaufen und die Teilnehmer wissenschaftlich zu begleiten. Der ursprünglich geplante bundesweite Verkauf ist wegen rechtlicher

Fast 1.000 Taser-Einsätze im Echtbetrieb in NRW

Fast 1.000 Taser-Einsätze im Echtbetrieb in NRW

Die nordrhein-westfälische Polizei kommt offenbar gut mit den umstrittenen Tasern zurecht. Wie aus einer Auswertung des NRW-Innenministeriums für die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgabe) hervorgeht, ist die Elektrowaffe im sogenannten Echtbetrieb (von Januar 2022 bis Februar 2023) bereits 982-mal eingesetzt worden. Demnach reichte es dabei in 760 Fällen aus (77 Prozent), wenn die Polizisten nur drohten, von

Mehrere Verfahren gegen NS-Wachmänner eingestellt

Mehrere Verfahren gegen NS-Wachmänner eingestellt

Mehrere Staatsanwaltschaften haben Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Wachmänner von Kriegsgefangenenlagern der Wehrmacht eingestellt. Das berichtet die „Welt“ nach einer eigenen Recherche bei den Staatsanwaltschaften Berlin und Dortmund sowie der Generalstaatsanwaltschaft Celle. Anfang 2022 hatte die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen für die Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg demnach vier Vorermittlungsverfahren aus diesem Komplex an die zuständigen Staatsanwaltschaften

Galeria schließt 52 Filialen

Galeria schließt 52 Filialen

Bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden in den kommenden Monaten zahlreiche Filialen geschlossen. Von den insgesamt noch 129 Warenhäusern sind 52 betroffen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Maßnahme erfolgt demnach in zwei Schritten. Zunächst werden zum 30. Juni 2023 21 Standorte geschlossen, zum 31. Januar 2024 folgt dann die Schließung von 31

Nach oben scrollen