Duisburg

Aktuelle Nachrichten aus Duisburg über das politische und wirtschaftliche Geschehen jetzt lesen auf wirtschaft.com.

Video: Brücke am Kreuz Kaiserberg abgerissen

Video: Brücke am Kreuz Kaiserberg abgerissen

Autofahrer rund um Duisburg müssen sich ab heute Abend auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Am Kreuz Kaiserberg wird eine Brücke abgerissen, was eine Vollsperrung der A40 in beide Richtungen zur Folge hat. Das Kreuz Kaiserberg gehört zu den am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten im Ruhrgebiet. Täglich passieren rund 150.000 Fahrzeuge diesen neuralgischen Punkt. Die Vollsperrung wird daher […]

Video: Chemiekonzern Ineos – 175 Jobs in NRW gefährdet

Video: Chemiekonzern Ineos – 175 Jobs in NRW gefährdet

Der britische Chemiekonzern Ineos hat angekündigt, seine Produktionsstandorte in Rheinberg, Nordrhein-Westfalen, zu schließen, wodurch voraussichtlich 175 Arbeitsplätze verloren gehen werden.   Als Grund für die Schließung nennt das Unternehmen die hohen CO₂- und Energiekosten, die es als „industriellen Selbstmord“ bezeichnet. Die Entscheidung folgt auf die bereits im Sommer bekanntgegebene Schließung eines Werks in Gladbeck, von

Video: Kiekert – 700 Jobs in Gefahr durch Insolvenz

Video: Kiekert – 700 Jobs in Gefahr durch Insolvenz

Kiekert vor dem Aus? Insolvenz gefährdet 700 Arbeitsplätze in Deutschland.   Der traditionsreiche deutsche Automobilzulieferer Kiekert, bekannt für seine Schließsysteme, befindet sich in einer existentiellen Krise. Das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet, wodurch rund 700 Arbeitsplätze in Deutschland akut gefährdet sind. Die Insolvenz wurde durch mangelnde finanzielle Unterstützung des chinesischen Eigentümers Lingyun ausgelöst. Hinzu kommen erschwerende

Video: Freibäder verlängern Saison bis September

Video: Freibäder verlängern Saison bis September

Das Freibad Homberg in Duisburg hat die Saison aufgrund der warmen Temperaturen bis in den September verlängert. Wasserratten wie Amine Tüten genießen die letzten Sommertage bei 28 Grad und nutzen die Gelegenheit für einen Sprung ins Wasser. Die Badleitung berichtet von begeisterten Besuchern, die sich über die Verlängerung freuen. Auch in Dortmund wird der Spätsommer

Wegen Sozialbetrug: Razzien in fünf NRW-Städten mit Bauministerin Ina Scharrenbach

Wegen Sozialbetrug: Razzien in fünf NRW-Städten mit Bauministerin Ina Scharrenbach

Staatsanwaltschaft und Polizei in Nordrhein-Westfalen haben in dieser Woche eine großangelegte Razzia in fünf Städten durchgeführt, um einen Fall von systematischem Sozialleistungsbetrug aufzudecken. An der Aktion waren auch Vertreter des Bauministeriums, darunter Bauministerin Ina Scharrenbach, beteiligt. Der Verdacht: Kriminelle Banden haben Südosteuropäer unter falschen Versprechungen nach Deutschland gelockt und sie hier ausgebeutet. Die Betroffenen wurden

Großbrand in Duisburg: Feuerwehr gibt Entwarnung wegen Chemiewolke - Video

Großbrand in Duisburg: Feuerwehr gibt Entwarnung wegen Chemiewolke – Video

Ein gewaltiges Feuer brach im Fertigungsgelände des renommierten Grillo-Konzerns in Duisburg aus. Die lodernden Flammen entwickelten eine riesige, dichte Rauchwolke, die in einem dunklen Schleier über der nördlichen Stadtseite hing. Die Rauchwolke verdunkelte den Himmel und legte sich wie ein bedrohlicher Schatten über die umliegenden Wohnviertel. Entwarnung durch die Feuerwehr Trotz des beängstigenden Anblicks konnte

Terroralarm Kölner Dom: Verdächtiger in Wesel festgenommen

Terroralarm Kölner Dom: Verdächtiger in Wesel festgenommen

Im Zusammenhang mit der jüngsten Terrordrohung am Kölner Dom hat die Polizei in Wesel einen Verdächtigen festgenommen. Quellen zufolge gab es Erkenntnisse zur Staatssicherheit in Bezug auf diese Person, so dass die Behörden es für notwendig hielten, schnell zu handeln. Der Verdächtige wurde für weitere Befragungen und Ermittlungen an einen sicheren Ort gebracht. Zurzeit geben

CSU fordert Umdenken in Integrationspolitik

CSU fordert Umdenken in Integrationspolitik

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller, fordert angesichts der Häufung israelfeindlicher und antisemitischer Vorfälle in Deutschland ein Umdenken in der Integrationspolitik. „Die beschämenden Bilder, die in den vergangenen Wochen auf deutschen Straßen in Berlin, Duisburg und andernorts zu sehen waren, zeigen, dass der rot-grüne Kuschelkurs bei der Integration gescheitert ist“, sagte Müller

Engere Zusammenarbeit mit den Niederlanden bei Wasserstoff geplant

Engere Zusammenarbeit mit den Niederlanden bei Wasserstoff geplant

Deutschland und die Niederlande wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wasserstoffinfrastruktur und des Markthochlaufs vertiefen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Dienstag mit. Im Rahmen des Arbeitsbesuchs des niederländischen Königs Willem-Alexander in Duisburg wurden zwei Absichtserklärungen zur Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff durch Vertreter der beiden Wirtschafts- und Klimaschutzministerien unterzeichnet. Beide Länder wollten die „sehr günstigen

Nach oben scrollen