Entrepreneur – Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger
-
Expatpreneur werden – weniger Bürokratie dank Fintechs
Unser Alltag und die Unternehmenswelt wurden mit dem Trend zur Digitalisierung nachhaltig verändert. So gab es einer Analyse zufolge mit…
Weiterlesen -
Start-up-Hilfen des Bundes kommen nur langsam in Gang
Die von der Bundesregierung eingerichtete Hilfsfonds für Start-up-Unternehmen ist schleppend angelaufen. Vier Monate nach der Ankündigung der sogenannten "Corona Matching…
Weiterlesen -
Der Traum der eigenen Eisdiele – so klappt’s
Wer bereits als Kind den Traum hatte, einen Eisladen zu eröffnen, der kann dies jetzt umsetzen. Auch, wenn viele Dinge…
Weiterlesen -
Zahl selbstständiger Freiberufler gestiegen
Die Zahl der selbstständigen Freiberufler in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus der Freiberufler-Statistik des Bundesverbands der…
Weiterlesen -
Kleinstunternehmer rufen rund 15 Milliarden Euro Corona-Hilfen ab
Soloselbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmer haben aus dem Corona-Soforthilfeprogramm der Bundesregierung und ergänzenden Länderprogrammen mehr als 15 Milliarden Euro abgerufen. Das…
Weiterlesen -
Warum du mit E-Mail-Marketing meistens gewinnst
Im Internet gibt es unzählige Möglichkeiten, Projekte, Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Das Social-Media-Marketing ist der Trend der letzten Jahre,…
Weiterlesen -
Corona-Hilfen für Selbständige und Kleinunternehmer kaum abgerufen
Die Soforthilfen der Bundesregierung für Selbständige, Freiberufler und kleine Betriebe zur Überbrückung der Coronakrise sind bislang nur zu einem kleinen…
Weiterlesen -
Umfrage: Coronakrise trifft Start-ups hart
Die Coronakrise hat Start-ups in Deutschland hart getroffen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag…
Weiterlesen -
Freiberufler fürchten Abbau von 400.000 Arbeitsplätzen
Die Freiberufler in Deutschland gehen für 2020 und 2021 von einem massiven Arbeitsplatzabbau aus. Das berichtet das "Handelsblatt". Trotz des…
Weiterlesen -
DIW-Präsident fordert mehr Hilfe für Solo-Selbständige
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Politik aufgefordert, Solo-Selbständigen in der Coronakrise mehr zu…
Weiterlesen -
Jungunternehmer Lukas Lehner mischt Start-Up Szene auf
Noch ist das Ende der Corona Krise nicht erreicht und viele Unternehmen kämpfen um das wirtschaftliche Überleben. Die finanzielle Lage…
Weiterlesen