Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

Dow-Jones-Index schließt knapp unter 23.000 Punkten

Dow-Jones-Index schließt knapp unter 23.000 Punkten

Der Dow hat am Dienstag leicht zugelegt. Zum Handelsende in New York wurde der Index mit 22.997,44 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Im Laufe des Tages hatte der Dow erstmals die 23.000-Punkte-Marke geknackt. Bereits in den vergangenen sechs Tagen hatte der US-Index jeden Tag ein neues […]

Kriminologe für mehr Korruptionsermittler

Kriminologe für mehr Korruptionsermittler

Der Kriminologe Uwe Dolata fordert mehr Ermittler im Bereich Korruption. Gleichzeitig beklagt er, dass der Gesetzgeber dies gar nicht wolle: Zwar sei Korruption innerhalb Deutschlands inzwischen verpönt, „aber mit ausländischen Firmen wird sie geduldet“, sagte er dem „Focus“. „Deshalb werden die Mittel für die Korruptionsermittlung auch nicht erhöht. Oder kaum.“ Als Begründung nennt Dolata sowohl

DAX fast unverändert - Lufthansa-Aktien legen deutlich zu

DAX fast unverändert – Lufthansa-Aktien legen deutlich zu

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet: Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 12.972 Punkten berechnet, ein hauchdünnes Plus von 0,01 Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss vom Vortag. Lufthansa-Aktien setzten sich mit Abstand an die Spitze der Kursliste. Aktionäre bewerteten Meldungen offenbar positiv, wonach Lufthansa und Air Berlin sich auf einen

Unterm schlechten Stern, Kommentar zu Hellofresh von Ulli Gericke

Unterm schlechten Stern, Kommentar zu Hellofresh von Ulli Gericke

Wann, wenn nicht jetzt. Zwar scheitert der Dax seit Tagen an der 13000er Schwelle. Doch verglichen mit den Monaten zuvor müht sich der Index auf extrem hohem Niveau. Die beste Zeit also für den Kochboxlieferanten Hellofresh, den zweiten Anlauf für sein Initial Public Offering (IPO) zu wagen. Das allerdings unter einem denkbar schlechten Stern steht:

DAX startet nach Parlamentssitzung in Katalonien kaum verändert

DAX startet nach Parlamentssitzung in Katalonien kaum verändert

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.957 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,06 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Marktbeobachtern zufolge sind die Anleger wegen der Lage in Katalonien weiter verunsichert. Am Dienstagabend hatte der Chef der

Dow-Jones-Index legt zu - Walmart-Aktien vorne

Dow-Jones-Index legt zu – Walmart-Aktien vorne

Der Dow hat am Dienstag zugelegt. Zum Handelsende in New York wurde der Index mit 22.830,68 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,31 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kurliste fanden sich die Aktien von Walmart. Der Supermarktkonzern will mit seinen milliardenschweren Aktienrückkäufen weitermachen und in den kommenden rund zwei

DAX lässt vor Parlamentssitzung in Katalonien nach

DAX lässt vor Parlamentssitzung in Katalonien nach

Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.949,25 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,21 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Am Abend wird eine Rede des Chefs der katalanischen Regionalregierung, Carles Puigdemont, vor dem Parlament in Katalonien erwartet. Dabei könnte er die Unabhängigkeit Kataloniens ausrufen. Vom Dow kamen unterdessen

Feuerwehr gesucht, Kommentar zum Europäischen Währungsfonds von Andreas Heitker

Feuerwehr gesucht, Kommentar zum Europäischen Währungsfonds von Andreas Heitker

In der Eurozone herrscht eine relativ große Einigkeit, dass bei künftigen, wohl kaum zu vermeidenden Krisen der Internationale Währungsfonds (IWF) keine wesentliche Rolle mehr bei der Problemlösung spielen sollte. Europa braucht demnach eine eigene Feuerwehr, die auch in der Lage sein sollte, größere Brände zu löschen. Dies hat mit den Erfahrungen aus der Griechenland-Krise zu

DAX am Mittag kaum verändert - Gold stärker

DAX am Mittag kaum verändert – Gold stärker

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.962 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,04 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Am Morgen hatte der DAX ein neues Allzeithoch erreicht und weiter an der Marke von 13.000 Punkten gekratzt: Zwischenzeitlich wurde der Index mit

Nach oben scrollen