Am Mittwoch hat der Dax stark verloren. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.735 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der starke Einbruch von Papieren der Schweizer Großbank Credit Suisse hatte die Angst vor einer sich ausweitenden Bankenkrise erneut befeuert. Folglich standen auch die im deutschen Leitindex gelisteten Geldhäuser besonders unter Druck. Am …
Jetzt lesen »Finanznachrichten – aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse
Dax stürzt wieder ab – Bankaktien erneut unter Druck
Der Dax ist am Mittwoch nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag wieder tief in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.800 Punkten berechnet, das entspricht einem Minus von 2,8 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Nach einem heftigen Einbruch der Aktien der Schweizer Bank Credit Suisse stehen auch andere europäische Geldhäuser wieder unter …
Jetzt lesen »Dax schließt deutlich fester – US-Inflationsdaten lassen hoffen
Am Dienstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.233 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste befanden sich neben den Papieren der Porsche Holding, die Finanz-Werte von der zuletzt gescholtenen Commerzbank und der Deutschen Bank, nachdem die Angst vor einer erneuten Banken-Krise wieder etwas …
Jetzt lesen »Dax erholt sich weiter – US-Inflationsdaten erwartet
Der Dax hat seinen Erholungskurs am Dienstagmittag beibehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.085 Punkten berechnet, das entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Selbst die Papiere der Deutschen Bank und der Commerzbank, die am Morgen schwach gestartet waren, bewegten sich langsam wieder in den grünen Bereich. Am Nachmittag werden die Anleger mit …
Jetzt lesen »Dax geht auf Erholungskurs – Banken weiter im Fokus
Der Dax ist nach den verlustreichen letzten Tagen am Dienstagmorgen auf Erholungskurs gegangen. Gegen 09:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.060 Punkten berechnet, das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Nach den Sorgen um die Schließungen von Banken in den USA gaben Aktien von Deutscher Bank und Commerzbank aber auch am Dienstag weiter nach, …
Jetzt lesen »Dax schließt unter 15.000 Punkten – Anleger fürchten Bankenkrise
Angesichts einer drohenden Bankenkrise hat der Dax zum Wochenstart stark nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.959 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Dabei war der deutsche Leitindex zunächst noch kaum verändert in den Handel gestartet, danach ging es aber kräftig nach unten, bevor er sich auf dem sehr niedrigen Niveau …
Jetzt lesen »Dax gibt kräftig nach – US-Rettungsmaßnahmen beruhigen nicht
Angesichts einer drohenden Bankenkrise hat der Dax am Montag in den ersten Handelsstunden deutlich nachgegeben. Zwischenzeitlich betrug das Minus über drei Prozent, dann fing sich der Index und gegen 12:30 Uhr wurde das Börsenbarometer bei 15.105 Punkten taxiert, 2,1 Prozent unter Freitagsschluss. Anteilsscheine von Banken waren dabei besonders gebeutelt, obwohl sie am frühen Morgen noch mit Aufschlägen gehandelt wurden. Commerzbank-Aktien …
Jetzt lesen »Dax startet schwach – Finanzbranche weiter im Fokus
Die US-Rettungsmaßnahmen für Kunden der kalifornischen Silicon Valley Bank haben die Anleger in Europa zu Handelsstart am Montag nur bedingt beruhigen können. Der Dax gab eine halbe Stunde nach Handelsbeginn ein weiteres Prozent gegenüber Freitag nach und wurde gegen 9:30 Uhr mit 15.270 Punkten berechnet. Bankentitel waren weiter besonders im Fokus, die Anteilsscheine der Commerzbank gaben zu Handelsbeginn fast drei …
Jetzt lesen »Kräftige Kursverluste an israelischer Börse – Sorge vor Montag
An der Tel Aviv Stock Exchange hat es am Sonntag kräftige Kursverluste gegeben. Der TA-100 Index mit den 100 größten Aktiengesellschaften verlor 3,3 Prozent. Damit wurden zum Teil die Wertverluste an den internationalen Börsen vom Freitag nachgeholt, als die Börse in Israel geschlossen war. Ganz besonders gebeutelt wurden dabei am Sonntag Immobiliengesellschaften, Versicherungskonzerne, aber auch das Tech-Unternehmen Liveperson, das im …
Jetzt lesen »Angst vor Bankenkrise setzt US-Börsen weiter unter Druck
Die US-Börsen haben am Freitag weiter kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.910 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.862 Punkten 1,5 Prozent im Minus. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit …
Jetzt lesen »Klarna Aktie: Kommt der Börsengang noch 2022?
Einer der größten Gewinner in der Schlacht der FinTechs und Zahlungsanbieter ist das schwedische Unternehmen Klarna. Durch die einstige Akquisition der Sofort AG und damit der Übernahme des Zahlungsanbieters Sofortüberweisung konnte Klarna in Deutschland seine Marktanteile deutlich ausbauen. Der Boom anderer digitaler Sektoren spielte Klarna dabei in die Karten. Nicht nur im Online-Shopping ist die Zahlung mit Klarna zum Standard …
Jetzt lesen »