Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik
Aktuelle Nachrichten für Deutschland, Österreich die Schweiz und Liechtenstein zu Handel, Einzelhandel, Spedition, Logistik und Transport.
-
Landesjustizminister für Gesetz gegen Verkehrsdelikte-Handel
Die Justizminister der Länder fordern ihren Bundeskollegen Marco Buschmann (FDP) einstimmig auf, dem sogenannten Punktehandel von Verkehrssündern im Internet entgegenzuwirken.…
Weiterlesen -
Lieferprobleme im Einzelhandel verschärfen sich weiter
Die Lieferprobleme im Einzelhandel haben sich weiter verschärft. Rund 80 Prozent der Einzelhändler klagten im Mai, dass nicht alle bestellten…
Weiterlesen -
Einzelhandel mit Lebensmitteln verzeichnet Umsatzeinbruch
Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist im April 2022 deutlich gesunken. Die Unternehmen setzten kalender- und saisonbereinigt real 5,4 Prozent und…
Weiterlesen -
Deutsche Wirtschaft glaubt nicht an schnelles „Russland-Comeback“
Viele Deutsche Unternehmen werden laut Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft auf absehbare Zeit ihre Geschäfte in Russland nicht wieder aufnehmen. „Ein…
Weiterlesen -
Taiwan hält Gefahr durch China für „aktuell und real“
Der Botschafter des Inselstaats Taiwan, Jhy-Wey Shieh, schätzt die Gefahr eines Angriffs Chinas auf sein Heimatland als „aktuell und real“…
Weiterlesen -
DAX legt zum Handelsstart zu – US-Börsen bleiben geschlossen
Die Börse in Frankfurt ist am Montag mit einem Plus in den Handel gestartet. Der DAX wurde gegen 9:30 Uhr…
Weiterlesen -
Handelsverband gegen staatliche Preisregulierung für Lebensmittel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) lehnt eine staatliche Preisregulierung bei Lebensmittel ab. „Preise entstehen in unserer Marktwirtschaft durch das Zusammenspiel von…
Weiterlesen -
Kräftige Gewinne an US-Börsen – Gas wird auch in Amerika teurer
Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.637,19 Punkten berechnet, ein…
Weiterlesen -
FDP will weniger wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China
Die FDP dringt darauf, die wirtschaftliche Abhängigkeit von China zu verringern. „Die Lehren aus der verfehlten Russland-Politik der letzten Jahre…
Weiterlesen -
Mittelstandsverband warnt vor „Schnellschüssen“ im Umgang mit China
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat mit Skepsis auf Ankündigungen der Bundesregierung reagiert, stärker auf Distanz zu China gehen zu…
Weiterlesen -
Umfrage: Deutsche planen wegen Inflation weniger Ausgaben
Die Deutschen wollen ihr Konsumverhalten angesichts der hohen Inflation in den kommenden Monaten stark einschränken. Das zeigt eine Erhebung der…
Weiterlesen