Heilbronn

Heilbronn ist für eine sehr vielseitige Unternehmensstruktur bekannt, da in der Stadt nicht nur eine Branche von Bedeutung ist. So ist der Salzbergbau noch immer wichtig, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie aber auch. Hinzu kommen viele Unternehmen in der Metallverarbeitung.

Video: Gedenkfeier für toten Jungen (12) in Niedernhall

Video: Gedenkfeier für toten Jungen (12) in Niedernhall

Trauer in Niedernhall: Gedenkfeier für den getöteten Jungen.   In tiefer Trauer gedachte Niedernhall am Montag dem 12-jährigen Jungen, der am 11. September auf tragische Weise ums Leben gekommen war. Um 17 Uhr fand in der St.-Laurentius-Kirche eine bewegende Gedenkfeier statt, an der Hunderte Menschen teilnahmen. Kirche und Vorplatz gefüllt: Niedernhall nimmt Abschied Die St.-Laurentius-Kirche […]

Innenminister Strobl wählt in Heilbronn

Innenminister Strobl wählt in Heilbronn

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) und seine Ehefrau Christine trafen am heutigen Sonntag mit leichter Verzögerung im Wahllokal im Heilbronner Deutschhof ein, um ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben. Die Anwesenheit des Ministers wurde durch diskrete Sicherheitsvorkehrungen begleitet: Personenschützer und Polizeibeamte hielten sich in der Nähe auf, ohne jedoch das Bild einer angespannten Lage

Zwei Tote nach Schüssen in Bad Friedrichshall

Zwei Tote nach Schüssen in Bad Friedrichshall

Am Dienstag Abend gegen 17:45 Uhr kam es in Bad Friedrichshall zu einem schrecklichen Zwischenfall. In dem Stadtteil Kochendorf drang ein maskierter Täter in die Firma Hänel in der Siemensstraße ein und eröffnete dort das Feuer. Bei dem Angriff wurden zwei Personen tödlich getroffen und eine weitere Person lebensgefährlich verletzt. Sofort nach Eingang des Notrufs

Smart City Index: Wie digital sind Deutschlands Städte? - Video

Smart City Index: Wie digital sind Deutschlands Städte? – Video

Der Smart City Index des Digitalverbands Bitkom gibt einen umfassenden Einblick in den Stand der Digitalisierung deutscher Städte. Dieser Index untersucht, wie weit die Städte auf dem Weg zur „Smart City“ fortgeschritten sind und bietet einen detaillierten Überblick über die Stärken und Schwächen der einzelnen Kommunen. Spitzenreiter im digitalen Ranking An der Spitze des aktuellen

C&A will 100 neue Filialen in Europa

C&A will 100 neue Filialen in Europa

Der Modehändler C&A will in den kommenden Jahren weiter wachsen. „Wir wollen in Europa in den nächsten drei Jahren 100 neue Filialen eröffnen“, sagte der neue Deutschlandchef des Unternehmens, Carsten Horn, der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgaben). Entscheidend seien dabei die richtigen Immobilien in großen Städten. „In Hamburg, Berlin und Ostdeutschland zum Beispiel gibt es noch Potenzial

Linnemann verteidigt Forderung nach schnellen Verurteilungen

Linnemann verteidigt Forderung nach schnellen Verurteilungen

Der designierte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat seine Forderung nach einer schnellen Verurteilung von Straftätern in Freibädern gegen Kritik verteidigt. „Wenn der Staat nicht durchgreift, haben die Leute das Gefühl, ja, jeder kann ja machen, was er will“, sagte Linnemann am Montagabend in der Sendung „RTL Direkt“. Damit müsse Schluss sein. „Die Täter müssen wissen, nach

Reinhold Würth würdigt historische Bedeutung von Grundgesetz

Reinhold Würth würdigt historische Bedeutung von Grundgesetz

Der Unternehmer Reinhold Würth würdigt die historische Bedeutung des Grundgesetzes. „Ich selbst durfte im Jahr meiner Konfirmation diese Neugründung unseres Staates miterleben. In der Rückschau eines 84-Jährigen erfüllt mich heute Dankbarkeit in vielerlei Hinsicht. Es war eine grandiose Leistung des parlamentarischen Rats – geprägt noch von den Schrecken der Gräuel des Nationalsozialismus – eine Verfassung

CDU-Chefin setzt auf Erfolg bei Landtagswahl in Baden-Württemberg

CDU-Chefin setzt auf Erfolg bei Landtagswahl in Baden-Württemberg

CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer setzt kurz vor der Klausur der Südwest-CDU im Kloster Schöntal auf Erfolge bei der Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg. „Wir wollen als Volkspartei Wahlen gewinnen, um verantwortlich zu gestalten. Auf Dauer können wir nicht damit zufrieden sein, im Südwesten nur die Nummer 2 zu sein“, sagte Kramp-Karrenbauer der „Heilbronner Stimme“ (Donnerstagsausgabe) zur Situation

Nach oben scrollen