Immobilien

Nachrichten zur Immobilienwirtschaft, jetzt aktuell auf wirtschaft.com lesen. Jederzeit informiert über Immobilien.

Überteuerte Immobilien

Überteuerte Immobilien

Berlin – Seit langem stehen die Immobilienpreise in Deutschland im Mittelpunkt von Diskussionen, sind sie doch in den letzten drei Jahren nicht unwesentlich gestiegen. In Ballungszentren kann von einer Teuerung um 25 Prozent ausgegangen werden. Bundesweit ist ein Anstieg um 8 Prozent zu verzeichnen. Die Bundesbank spricht nun davon, dass die Immobilien in den meisten […]

Hervorragende Standortbedingungen begünstigen Immobilienwirtschaft in der Region Leipzig-Halle

Die Immobilienwirtschaft in der Region Leipzig-Halle entwickelt sich anhaltend positiv: Sowohl im Privatimmobilien- als auch im Gewerbeimmobilienmarkt und hier insbesondere in den Bereichen Büro-, Einzelhandels- und Logistikimmobilien wird eine stabile Nachfrage verzeichnet. Besonders häufig werden Hallenflächen für die Lagerung, Logistik und Produktion angefragt. Ansiedlungsunterstützung erhalten Investoren unterschiedlichster Branchen diesbezüglich vor allem vom Netzwerk Logistik Leipzig-Halle

Prognose: Immobilienpreise steigen noch mehrere Jahre

Berlin – Die Immobilienpreise in Deutschland werden auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Das geht aus einer Prognose hervor, die das Institut Kiel Economics für die Zeitschrift „Manager Magazin“ (erscheint am 20. September) errechnet hat. Den Zahlen der Forscher zufolge erlebt die Bundesrepublik derzeit den stärksten Preiszuwachs seit 1990. 2013 sollen die Wohnungspreise im

Griechenland: Privatisierung von Staatsimmobilien?

Griechenland: Privatisierung von Staatsimmobilien?

Berlin – „Wenn die Richtung nicht stimmt, folgt ein Irrsinn dem nächsten. Nur um Griechenland im Euro zu halten, soll der Regierung in Athen jetzt die Hoheit über den staatlichen Immobilienbesitz entzogen werden. Früher nannte man so etwas ein Protektorat“, so kommentiert Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher der Alternative für Deutschland, die jüngsten Überlegungen der Experten

Immonet mit neuer Generation der Immobiliensuche am Start

Einmal mehr beweist Immonet seine Position als eines der führenden Immobilienportale in Deutschland: Als einer der ersten Anbieter hat das Unternehmen die Darstellung von Ergebnissen bei der Immobiliensuche grundlegend überarbeitet. Entstanden ist eine revolutionäre Suchergebnisliste, welche auf die Bedürfnisse der User abgestimmt ist: Neben der Darstellung der Objekte in Kacheloptik sowie größeren Objektbildern, erhalten User

Verwendung von Kupferleitungen in Häusern

Verwendung von Kupferleitungen in Häusern

Häuser sind in der heutigen Zeit komplexe Gebilde, die multipel vernetzt und an die Außenwelt angebunden sind. So versorgen uns Wasserleitungen mit dem lebenswichtigen Element und sorgen für Hygiene und Frische im Haus. Die Energie wiederum wird uns durch Gasleitungen zugeführt und Heizungsleitungen sind für den Transport von Wärme in alle Räume verantwortlich. Die Energie

Bundesbankvorstand gibt Entwarnung für deutschen Immobilienmarkt

Berlin – Bundesbankvorstand Andreas Dombret glaubt nicht an eine Blase am deutschen Immobilienmarkt. Im Gegenteil, 2012 habe sich die „Preisdynamik für Immobilien in den großen deutschen Städten stabilisiert“, sagte Dombret in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Wenn es dennoch zu einer Immobilienblase kommen sollte, so sei die Aufsicht vorbereitet. Sie könnte zum Beispiel

Forscher stellen „Regensburger Modell“ für Immobilienfonds vor

Die Bundesregierung will Offene Immobilienfonds noch stärker regulieren. Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Stephan Madaus und der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Steffen Sebastian von der IRE|BS International Real Estate Business School der Universität Regensburg mahnen allerdings zur Vorsicht. Sie schlagen die Etablierung eines flexiblen Modells („Regensburger Modell“) vor, das den Charakter von Offenen Immobilienfonds als Anlageform nicht

Nach oben scrollen