Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Konsequenzen aus der mangelnden Pünktlichkeit der Deutschen Bahn angekündigt. Die Pünktlichkeitsquote sei „nicht zufriedenstellend“ und auf jahrzehntelange Vernachlässigung der Infrastruktur zurückzuführen, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „An der Generalsanierung der Bahn führt kein Weg vorbei, wenn wir wieder pünktlichere Züge haben wollen.“ Die Bahn war zuletzt so unpünktlich wie seit acht Jahren …
Jetzt lesen »Mannheim
Forscher erwarten Beschleunigung der Energiewende durch Wasserstoff
Wasserstoff steht kurz davor, die globale Energiewende zu beschleunigen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Forschern der Harvard Business School und der Universität Mannheim, die in der Fachpublikation „Energy and Environmental Science“ veröffentlicht wurde. Darin wurde untersucht, wie schnell Fortschritte bei verschiedenen Wasserstofftechnologien erzielt werden. Auf der Grundlage globaler Beobachtungen installierter „Power-to-Gas“-Systeme berechnen die Autoren, dass die Lebenszykluskosten …
Jetzt lesen »Dax bleibt am Mittag im Plus – ZEW-Index besser als erwartet
Der Dax ist am Dienstagmittag nach einem bereits freundlichen Start im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.395 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen Continental, Sartorius und Fresenius, Abschläge gab es entgegen dem Trend unter anderem bei der Telekom, BASF und Rheinmetall. …
Jetzt lesen »ZEW-Konjunkturerwartungen wieder im positiven Bereich
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im November verbessert. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 10,9 Punkte auf nun +9,8 Zähler, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Er liegt damit erstmals seit April wieder im positiven Bereich. Die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage hat sich hingegen kaum verändert: …
Jetzt lesen »Dax dreht am Mittag trotz ZEW-Überraschung ins Minus
Der Dax ist am Dienstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag ins Minus gedreht. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.190 Punkten berechnet, was einem Abschlag von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Airbus, RWE und Covestro entgegen dem Trend im Plus. Die größten …
Jetzt lesen »ZEW-Konjunkturerwartungen steigen deutlich
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Oktober 2023 deutlich verbessert. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 10,3 Punkte auf nun -1,1 Zähler, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Darüber hinaus stabilisierte sich die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage: Sie ging nur um 0,5 Punkte auf -79,9 Zähler …
Jetzt lesen »Dax startet vor ZEW-Daten leicht im Plus
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.255 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Airbus, Covestro und RWE. Bei vielen Werten gab es entgegen dem Trend auch …
Jetzt lesen »ZEW-Konjunkturerwartungen bleiben negativ
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im September leicht verbessert, bleiben aber negativ. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 0,9 Punkte auf nun -11,4 Zähler, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage verschlechterte sich hingegen weiter deutlich: Sie sank um weitere 8,1 Punkte …
Jetzt lesen »Dax startet vor ZEW-Daten mit Verlusten
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.760 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. Am Ende der Kursliste befanden sich die Aktien von SAP, Airbus und Henkel. Bei vielen Werten gab es entgegen dem Trend auch Gewinne, am …
Jetzt lesen »Dobrindt fordert Präventivgewahrsam für "Letzte Generation"
Alexander Dobrindt, der Landesgruppenchef der CSU im Bundestag, kritisiert die Blockaden der „Letzten Generation“ in München scharf. „Die aktuellen Aktionen der `Letzten Generation` zeigen eine fortschreitende Radikalisierung einiger Klimachaoten“, sagte Dobrindt dem Nachrichtenportal T-Online. „Wer Straftaten ankündigt und durchführt und dabei massenhaft Bürger vorsätzlich nötigt, ist ein Straftäter, dem mit allen Mitteln des Rechtsstaates begegnet werden muss. Auch mit dem …
Jetzt lesen »Studie: Firmen mit diversifizierten Lieferketten sind erfolgreicher
Trotz erhöhter Kosten durch die Umstellung ihrer Lieferketten sind diversifizierte Unternehmen offenbar betriebswirtschaftlich erfolgreicher. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) aus Mannheim und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) aus Berlin, über die das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) berichtet. ZEW und DIW haben rund 3.900 deutsche Unternehmen analysiert. Konkret haben sich die Forscher angeschaut, in welchen …
Jetzt lesen »