Pforzheim

Die Stadt Pforzheim ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Nordschwarzwald und zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsstandorten des Landes Baden-Württemberg.

Video: Weihnachtszeit in der Liebenzeller Schoko- und Marzipanmanufaktur

Video: Weihnachtszeit in der Liebenzeller Schoko- und Marzipanmanufaktur

In Bad Liebenzell duftet es nach Schokolade, Marzipan und Weihnachten.   In der Liebenzeller Schoko- und Marzipanmanufaktur hat die Hochsaison begonnen. Unzählige Weihnachtsmänner, Sterne und andere weihnachtliche Figuren entstehen hier mit viel Liebe zum Detail, um die Adventszeit zu versüßen. Ein Tierchen erfreut sich in dieser Zeit besonders großer Beliebtheit. Handarbeit mit Tradition: Liebevoll gefertigte […]

Video: Gasaustritt in Sachsenheim an Tankstelle

Video: Gasaustritt in Sachsenheim an Tankstelle

Feuerwehreinsatz nach Gasaustritt an Eni-Tankstelle – Keine Verletzten.   Ein Gasaustritt an einer Eni-Tankstelle in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) hat am Mittwochabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die Ludwigsburger Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden, um die Gefahrenlage zu beseitigen. Verletzte gab es glücklicherweise keine. Feuerwehr sperrt Ludwigsburger Straße Gegen Abend wurde die Feuerwehr zu

Video: MB-trac-Treffen im Unimog Museum Gaggenau

Video: MB-trac-Treffen im Unimog Museum Gaggenau

Das Unimog Museum in Gaggenau war am Wochenende Schauplatz eines beeindruckenden MB-trac-Treffens.   Zahlreiche Besitzer und Liebhaber der legendären Ackerschlepper reisten aus dem ganzen Land an, um ihre liebevoll restaurierten Modelle zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und die Gemeinschaft zu feiern. Ausfahrt durch das malerische Murgtal Höhepunkt des Treffens war die traditionelle Ausfahrt durch das malerische

Galeria schließt 52 Filialen

Galeria schließt 52 Filialen

Bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden in den kommenden Monaten zahlreiche Filialen geschlossen. Von den insgesamt noch 129 Warenhäusern sind 52 betroffen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Maßnahme erfolgt demnach in zwei Schritten. Zunächst werden zum 30. Juni 2023 21 Standorte geschlossen, zum 31. Januar 2024 folgt dann die Schließung von 31

CDU-Chefin setzt auf Erfolg bei Landtagswahl in Baden-Württemberg

CDU-Chefin setzt auf Erfolg bei Landtagswahl in Baden-Württemberg

CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer setzt kurz vor der Klausur der Südwest-CDU im Kloster Schöntal auf Erfolge bei der Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg. „Wir wollen als Volkspartei Wahlen gewinnen, um verantwortlich zu gestalten. Auf Dauer können wir nicht damit zufrieden sein, im Südwesten nur die Nummer 2 zu sein“, sagte Kramp-Karrenbauer der „Heilbronner Stimme“ (Donnerstagsausgabe) zur Situation

Bayern zahlt Rekordsumme in Länderfinanzausgleich

Bayern zahlt Rekordsumme in Länderfinanzausgleich

Das wirtschaftliche Gefälle zwischen den Bundesländern wird immer größer: So hat Bayern 2018 die Rekordsumme von 6,7 Milliarden Euro in den Länderfinanzausgleich eingezahlt, 785 Millionen Euro oder 13,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Dies geht aus Daten des Bundesfinanzministeriums hervor, über welche das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Insgesamt wurden durch den Länderfinanzausgleich 2018 rund 11,5

Innenministerium fordert Grünen-Ja zu sicheren Herkunftsstaaten

Innenministerium fordert Grünen-Ja zu sicheren Herkunftsstaaten

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings (CDU), fordert von den Ländern mit grüner Regierungsbeteiligung, der Einstufung Algeriens, Marokkos, Tunesiens und Georgiens zu sicheren Herkunftsstaaten im Bundesrat zuzustimmen. „Die Grünen müssen erkennen, dass es hier nicht um einen Umbau des Asylsystems geht“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstag). „Es geht vielmehr darum, die Substanz des

Bayern verklagt Volkswagen auf Schadensersatz

Bayern verklagt Volkswagen auf Schadensersatz

Bayern verklagt laut eines Zeitungsberichts den Volkswagen-Konzern im Zuge des Abgasskandals auf Schadenersatz. Im Fuhrpark Bayerns seien etwa 1.000 VW-Fahrzeuge vom Dieselskandal betroffen, berichtet das „Handelsblatt“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf das bayerische Finanzministerium. Eine genaue Schadenshöhe habe das Finanzministerium nicht nennen können. Vorher müssten weitere Erhebungen erfolgen, teilte die Behörde mit. Das Ministerium habe die

Sprecher der „Patriotischen Plattform“ will Auflösung beantragen

Der Sprecher der „Patriotischen Plattform“ von Mitgliedern des Rechtsaußen-Flügels der AfD, Hans-Thomas Tillschneider, will „voraussichtlich Anfang März“ eine Mitgliederversammlung der Patriotischen Plattform durchführen. „Ich selbst werde die Auflösung beantragen“, sagte der Landtagsabgeordnete aus Sachsen-Anhalt der „Welt“ (Mittwochsausgabe). „Sollte die Auflösung keine Mehrheit finden, trete ich als Sprecher zurück.“ Der AfD-Politiker hatte bereits Ende September die

Nach oben scrollen