Lösbare Aufgaben für die deutsche Nationalmannschaft bei der Heim-EM: Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann trifft in der Vorrunde auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Das ergab die Auslosung in der Hamburger Elbphilharmonie.
Jetzt lesen »Sport
DFB-Frauen wahren Olympia-Chance: „Haben es spannend gemacht“
Der Olympiatraum lebt! Die deutschen Fußballerinnen haben ihre letzte Chance auf das große Ziel Paris 2024 gewahrt. Nach dem 3:0-Sieg gegen Dänemark ist auch Interimstrainer Horst Hrubesch glücklich: „Sie haben das einfach grandios gemacht“, sagte der 72-Jährige nach dem Spiel.
Jetzt lesen »Befreiungsschlag im Abstiegskampf: Köln siegt bei Darmstadt
Lange harmlos, aber ein guter Standard reicht: Der 1. FC Köln bezwang im umkämpften Kellerduell Lieblingsgegner Darmstadt 98 mit und rückt dank des zweiten Saisonsiegs zumindest für eine Nacht auf Nichtabstiegsrang. Die Lilien rutschen dahinter auf den Relegationsplatz.
Jetzt lesen »Slapstick und vier Tore: HSV holt Punkt im Stadtderby
Der FC St. Pauli und der HSV haben sich im 110. Hamburger Stadtderby einen unterhaltsamen Schlagabtausch geliefert – einen Sieger gab es allerdings nicht. Tabellenführer St. Pauli hatte im Zweitliga-Spitzenspiel einen Dreier lange fest im Blick, der HSV bewies allerdings seine Comeback-Qualitäten.
Jetzt lesen »Schweres Liga-Debüt: Bjelica fordert „Topleistung“
Trainer Nenad Bjelica von Union Berlin peilt für sein Bundesliga-Debüt beim Rekordmeister Bayern München eine Überraschung an. „In unserer Situation wäre auch ein Punkt wichtig für das Selbstvertrauen. Natürlich wollen wir das Spiel gewinnen“, sagte der Kroate vor dem Auswärtsspiel am Samstag an der Isar.
Jetzt lesen »Fahrerfeld komplett: Sargeant bleibt bei Williams
Logan Sargeant hat wie schon im Vorjahr das letzte offene Cockpit in der Formel 1 erhalten. Der US-Amerikaner bleibt auch 2024 bei Williams und fährt erneut an der Seite des Thailänders Alex Albon. Das gab das Team am Freitag bekannt.
Jetzt lesen »1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus
Keine Unterstützung für den zweiten Anlauf: Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der DFL ausgesprochen. FC-Vizepräsident Eckhard Sauren machte die Haltung der Kölner zu der Frage gegenüber der Sportschau klar.
Jetzt lesen »NFL: Cowboys schlagen Seahawks spektakulär
Die Dallas Cowboys sind in der NFL auf einem guten Weg in die Play-offs. Gegen die Seattle Seahawks feierte Quarterback Dak Prescott bereits den neunten Sieg im zwölften Spiel. Für Rang eins reicht es in ihrer Divison aber trotzdem nicht. Auch die Seahawks haben trotz der knappen Niederlage noch eine realistische Chance auf die Play-offs.
Jetzt lesen »Vor BVB-Kracher: Alonso glaubt an Wirtz-Einsatz – Freude über Schick
Bayer Leverkusen scheint in der Bundesliga noch immer unschlagbar, am Sonntag kommt Champions-League-Achtelfinalist Borussia Dortmund zum Topspiel unters Bayerkreuz. Trainer Xabi Alonso sprach vor dem Duell über Stürmer Patrik Schick, der bei seinem Comeback gleich traf, den Zustand von Florian Wirtz und das mögliche Punktepolster auf den BVB.
Jetzt lesen »Brunner, Darvich, Argney: Die Gesichter des U17-WM-Finals
Die deutsche U17-Nationalmannschaft will weiter Geschichte schreiben. Im Finale der WM in Indonesien trifft das Team von DFB-Trainer Christian Wück am Samstag auf Frankreich. Es kommt zur Neuauflage des EM-Finals, das Deutschland Anfang Juni im Elfmeterschießen gewann. Doch wer sind die potentiellen Stars von morgen, auf wen wird besonders geschaut? Der SID stellt die Gesichter des Endspiels vor.
Jetzt lesen »NHL: Draisaitl trifft bei Oilers-Sieg – Seider gewinnt deutsches Duell
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl arbeitet sich mit den Edmonton Oilers zusehends aus den Niederungen der NHL heraus. Der Kölner führte sein Team zum vierten Sieg in Serie. Neben dem Top-Stürmer waren auch fünf weitere Deutsche im Einsatz – mit Moritz Seider und Lukas Reichel trafen zwei sogar im direkten Duell aufeinander.
Jetzt lesen »