Technologie

Technologie ist ein Begriff, der sich auf die Anwendung von Wissen und Fertigkeiten zur Lösung praktischer Probleme bezieht. Dazu gehören Instrumente, Maschinen, Verfahren und Methoden, die entwickelt werden, um bestimmte Aufgaben effizienter und effektiver zu erfüllen. Technologie ist ein breiter Begriff, der ständig durch Innovationen und Fortschritte weiterentwickelt wird und unser tägliches Leben in vielen Bereichen beeinflusst.

US-Börsen ohne klare Richtung - Warten auf Powell

US-Börsen ohne klare Richtung – Warten auf Powell

Die US-Börsen haben am Mittwoch keine klare Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.112 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter Vortagesschluss, der breiter gefasste S&P 500 schloss aber mit 4.382 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 mit 15.313 Punkten ebenfalls 0,1 Prozent höher. Viele Marktteilnehmer […]

Israelische Unternehmer fordern Habeck zu Gipfel-Absage auf

Israelische Unternehmer fordern Habeck zu Gipfel-Absage auf

Mit einem offenen Brief haben über 300 israelische Tech-Unternehmer Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgerufen, seine geplante Teilnahme an Tech-Konferenz „Web Summit“ am kommenden Dienstag in Portugal abzusagen. Hintergrund ist ein heftiger Streit wegen pro-palästinensischen Äußerungen des Gipfel-Gründers. „Wir wenden uns an Sie, weil uns Ihre historische Rede, in der Sie das Recht Israels auf Selbstverteidigung

US-Börsen legen zu - Technologieaktien stärker

US-Börsen legen zu – Technologieaktien stärker

Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.153 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.378 Punkten 0,3 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu

Mecklenburg-Vorpommern: Tradition trifft auf Fortschritt

Mecklenburg-Vorpommern: Tradition trifft auf Fortschritt

Im nordöstlichen Zipfel Deutschlands liegt Mecklenburg-Vorpommern – ein Land, das durch seine ausgedehnten Küsten und historischen Städte bezaubert. Mit einer Fläche von über 23.000 km² und einer Bevölkerung von circa 1,6 Millionen Menschen ist es das am dünnsten besiedelte Bundesland. Der wirtschaftliche Aufschwung wird durch eine Mischung aus traditionellen Industrien und zukunftsorientierten Technologiebereichen geprägt. Bildung

Immer mehr Deutsche sehen KI als Chance

Immer mehr Deutsche sehen KI als Chance

Immer mehr Deutsche sehen Künstliche Intelligenz als Chance. In einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben 73 Prozent der Befragten an, in KI eher Vorteile als Risiken zu sehen. Demgegenüber hält knapp ein Viertel (24 Prozent) KI für eine Gefahr. Vor fünf Jahren war KI noch für 34 Prozent eine Gefahr und für

US-Börsen legen zu - Ölpreis steigt

US-Börsen legen zu – Ölpreis steigt

Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.096 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.366 Punkten 0,2 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu

Wissing drängt auf internationale Standards für KI

Wissing drängt auf internationale Standards für KI

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) drängt auf möglichst internationale Standards für Künstliche Intelligenz. KI-Entwickler bräuchten Klarheit, auf welcher Rechtsgrundlage eine KI trainiert werden könne, sagte er dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Mit dem Code-of-Conduct habe Deutschland auf Ebene der G7 eine wichtige Orientierung für weltweite KI-Standards geschaffen. „Jetzt geht es darum, dass wir uns in Europa daran orientieren,

Dax rutscht am Mittag ins Minus - Sartorius hinten

Dax rutscht am Mittag ins Minus – Sartorius hinten

Der Dax ist am Montag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag ins Minus gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.145 Punkten berechnet, was einem Abschlag von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Zalando, Siemens und BMW entgegen dem

Deutsche Klima-Chefverhandlerin hofft auf Öl-Aus bei Klimagipfel

Deutsche Klima-Chefverhandlerin hofft auf Öl-Aus bei Klimagipfel

Deutschlands Klimaschutz-Chefverhandlerin Jennifer Morgan hält beim nächsten Klimagipfel, der in drei Wochen beginnt, große Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung für möglich. „Wir müssen uns in Dubai unbedingt auf einen Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl einigen. Ich glaube, die Chancen, dass dies klappt, sind gestiegen“, sagte die Staatsministerin im Auswärtigen Amt der „Neuen Osnabrücker

Nach oben scrollen