Der Opel Astra feiert in Rüsselsheim seine Weltpremiere. Die sechste Generation steht nun auf der EMP2-Plattform aus dem Stellantis-Konzern und zeigt ebenfalls das neue Markengesicht. Im Innenraum präsentiert sich der neue Kompakte digital mit einem großen Widescreen. Der ewige Kampf um den Thron in der Kompaktklasse geht in die nächste Runde.
Jetzt lesen »Tourismus – aktuelle Nachrichten zu Urlaub, Reisen und Flügen
Warum heißt Aldi in Österreich eigentlich Hofer?
Die Discounter-Kette ALDI gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich. Dort heißt sie allerdings „Hofer“. Woran liegt das?
Jetzt lesen »Pure Schönheit: Spanien – beeindruckende Reise durch Spanien
Einfach das Land genießen. Die Eindrücke der Natur auf einen wirken lassen. Faszinierende Bilder die zum Träumen einladen. Spanien ist ein so vielfältiges Land. Inspiriert euch für euren nächsten Urlaub in Spanien.
Jetzt lesen »WHO: Coronavirus kommt wohl doch aus Labor
Der Chefermittler der WHO zum Ursprung des Coronavirus hält es entgegen früherer Verlautbarungen für sehr wahrscheinlich, dass sich in einem der Wuhan-Labore doch der erste weltweite Corona-Patient durch eine Fledermaus infiziert haben könnte.
Jetzt lesen »Der neue Opel Astra
Er ist der Dauerbrenner aus Rüsselsheim: Der Opel Astra. 2021 rollt die sechste Generation, Baureihe L, zum Händler. Digital, elektrifiziert und mit einer vollkommen neuen Optik: Wir haben die sieben wichtigsten Fakten zum neuen Blitz zusammengestellt.
Jetzt lesen »Spektakulärer Touristen-Steinbruch Fertörákos in Ungarn!
Unweit von Sópron befindet sich der Steinbruch Fertörákos. Ein Steinbruch-Areal auf ca. 5 Hektar Fläche. Hier wurde Leitha Kalkstein abgebaut. Die bizarren Felsformationen laden jetzt Touristen ein, die Region zu erkunden. Auf einem Naturpfad kann man durch die Felsen wandern und jede Menge über Region, Stein und Tierwelt lernen. Über sichere Treppen und Wegsysteme gelangt man so an spektakuläre Hochplateaus …
Jetzt lesen »Grüne für Stärkung des europäischen Katastrophenschutzsystems
Angesichts der zerstörerischen Waldbrände in Südeuropa und der Türkei haben die Grünen eine Stärkung des Katastrophenschutzes in Europa und bessere Warnsysteme gefordert. „Die Waldbrände sind ein alarmierender Weckruf“, sagte die europapolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Franziska Brantner, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir sollten das Europäische Katastrophenschutzverfahren RescEU nachhaltig stärken, um uns in der EU schneller bei solchen Extremwetterkatastrophen helfen zu können.“ …
Jetzt lesen »Reise-Vorbereitungen: Auto fit für den Urlaub?
Ab in den Urlaub – aber ist das Auto auch fit für lange Strecken? Unser Experte mit wichtigen Tipps.
Jetzt lesen »Unabhängig vom Urlaubsland: Spahn plant Testpflicht für alle Reise-Rückkehrer
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen wieder rapide an. Diese Entwicklung hängt neben der Delta-Variante auch mit Reise-Rückkehrern zusammen. Jens Spahn will darauf offenbar mit einer Ausweitung der Testpflicht für alle Reise-Rückkehrer reagieren.
Jetzt lesen »Wann wird ein Gebiet zum Risikogebiet, Hochrisikogebiet oder Virusvariantengebiet erklärt?
Quarantäne, Testpflicht & Co. – Was muss in den verschiedenen Risikogebieten beachtet werden? Musik: Koto San – Ofshane
Jetzt lesen »Risikogebiet Niederlande: Das müssen Reisende wissen
Das Robert-Koch-Institut hat die Niederlande seit dem 18. Juli 2021 als Risikogebiet eingestuft. Es wird von Reisen in das Land abgeraten. Viele lassen sich davon nicht abschrecken. Denn das Einreisen in die Niederlande ist nicht verboten und auch an keine großen Regeln gebunden. Es gibt dennoch ein paar kleine Dinge, die man beachten sollte.
Jetzt lesen »