Toter im Münchner Eisbach gefunden: Ist es der Vermisste aus Stuttgart?
Spaziergänger haben im Eisbach in München eine Leiche entdeckt. Handelt es sich um den seit Ende Juni vermissten Studenten aus Baden-Württemberg?
Videos zu aktuellen Nachrichten, zu aktuellen Trends und zum Weltgeschehen.
Spaziergänger haben im Eisbach in München eine Leiche entdeckt. Handelt es sich um den seit Ende Juni vermissten Studenten aus Baden-Württemberg?
Anders als bei den Männern beginnt für die DFB-Frauen erst jetzt der Turniersommer – mit dem Start in die Vorbereitung tickt der Countdown für Olympia. Auch bei Bundestrainer Horst Hrubesch fängt das Kribbeln langsam an, der 73-Jährige freut sich besonders auf das Flair der Spiele in Paris.
Die neue von der FPÖ mitinitiierte Rechtsaußen Fraktion „Patrioten für Europa“ im Europaparlament dürfte auf 84 Sitze kommen. Das gaben mehrere Vertreter der neuen Gruppierung am Rande ihrer konstituierenden Sitzung in Brüssel bekannt. Sie wären damit drittstärkste Kraft im EU-Parlament, noch vor der zweiten Rechts-Fraktion EKR. Zu diesem Thema spricht Außenpolitikjournalistin Siobhan Geets im Interview
Einlenken des Flugzeugbauers Boeing: Im Rahmen eines Deals mit dem US-amerikanischen Justizministerium ist das Unternehmen bereit, sich für die Abstürze zweier Maschinen schuldig zu bekennen.
In neun Bundesländern werden am kommenden Wochenende bereits Sommerferien sein. Der ADAC rechnet deshalb mit Staus auf vielen Autobahnen in Richtung der beliebten Urlaubsgebiete.
Bei einem Besuch des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mehr Schnelligkeit bei den Entscheidungen über Asylanträge angekündigt. „Routineentscheidungen“ könne auch eine KI übernehmen, erklärte Scholz.
Das russische Militär hat Kiew und andere ukrainische Städte wieder ins Visier genommen. Über der Hauptstadt steht Rauch, ein Kinderkrankenhaus liegt in Trümmern.
Rauch aus einem Mehrfamilienhaus, Feuer in der Dachgeschosswohnung – die Feuerwehr rückt am frühen Morgen in Neustadt nahe Hannover aus. In dem Haus machen sie einen schrecklichen Fund.
Die EU-Kommission leitet eine Untersuchung gegen die während der Corona-Pandemie gewährten Milliardenstaatshilfen für die Lufthansa ein.