Fürstliche Desserts im Schloss Berlepsch
Feine Köstlichkeiten zum Dessert bieten einen krönenden Abschluss. Martin hat bei der Zubereitung der „Armen Ritter“ geholfen. Hat er sich dabei etwa noch ein Schnäpschen mehr gegönnt?
Videos zu aktuellen Nachrichten, zu aktuellen Trends und zum Weltgeschehen.
Feine Köstlichkeiten zum Dessert bieten einen krönenden Abschluss. Martin hat bei der Zubereitung der „Armen Ritter“ geholfen. Hat er sich dabei etwa noch ein Schnäpschen mehr gegönnt?
Einige Krankheiten lassen sich am Geruch erkennen. Der Grund: Bei bestimmten Erkrankungen produziert der Körper Stoffwechselprodukte mit einem starken Eigengeruch. Kalifornische Krebsforscher wollen sich daher sensible Hundenasen zunutze machen.
Ein Hund aus dem englischen North Yorkshire kann sich glücklich schätzen, noch am Leben zu sein. Der Vierbeiner stürzte an einer Klippe 20 Meter in die Tiefe und musste von Helfern gerettet werden.
Mitten in einem englischen Wohngebiet flog einer Autofahrerin ein Schwan in die Windschutzscheibe. Alle Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon.
Erst die Russland-Untersuchungen, nun die Ukraine-Affäre und ein Impeachment-Verfahren: Donald Trump geht mit schwerem Ballast ins Wahljahr 2020.
„GO! Spezial“ gibt einen umfassenden und intimen Einblick in alle Themenbereiche der modernen Mobilität. Immer hautnah am Geschehen und am Puls der Zeit.
Wenn man sich nicht auskennt, sind sie essenziell – Pendler hingegen nehmen sie oft gar nicht mehr wahr: die Ansagen in den S-Bahnen. In München werden sie von einer Frau gesprochen, die auch sonst oft vor dem Mikro steht.
Vor Monaten wurde in einigen Wetterportalen ein Jahrhundertwinter aufgrund einer schwachen Sonnenaktivität angekündigt. Der Diplom-Meteorologe Dominik Jung schaut sich diese Prognose etwas genauer an…
Was für ein warmes Wetter. Heute werden bis zu 20 Grad erreicht. Doch zum Jahreswechsel könnte alles anders werden. Mehr dazu von Wetterexperte Dominik Jung.