Deutschland
-
Städte- und Gemeindebund warnt vor „Mega-Lockdown“
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor überzogenen Corona-Maßnahmen gewarnt. Zwar sei eine Verlängerung des Lockdowns angesichts der Infektionslage notwendig,…
Weiterlesen » -
Moderne Software in unter 30 Prozent der Gesundheitsämter
Bund und Länder sind mit ihrem Vorhaben, 90 Prozent der rund 380 Gesundheitsämter in Deutschland bis Januar 2021 mit moderner…
Weiterlesen » -
Kubicki wirft Regierung in Lockdown-Debatte „Komplettversagen“ vor
Der Vizepräsident des Bundestages, Wolfgang Kubicki, hat Überlegungen der Bundesregierung zu einer deutlichen Verschärfung des Lockdowns kritisiert. "Die Tatsache, dass…
Weiterlesen » -
Bund will Stromanbietern Zwangs-Ladepausen für E-Autos erlauben
Das Bundeswirtschaftsministerium will Stromanbietern durch eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes die Möglichkeit einräumen, große Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen zeitweise ferngesteuert…
Weiterlesen » -
Saar-Ministerpräsident: Konservativen ein Angebot machen
Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans hat die neue CDU-Parteiführung dazu aufgerufen, ein Angebot an die Konservativen in der Partei zu machen.…
Weiterlesen » -
Facebook muss sich auf neue Wettbewerbsbeschränkungen einstellen
Der US-Konzern Facebook muss sich führenden Wettbewerbsökonomen zufolge in Deutschland auf schärfe Beschränkungen einstellen. Grund dafür sei eine Neuregelung der…
Weiterlesen » -
Bayer kündigt verstärkte Bemühungen bei Impfstoffproduktion an
Angesichts der akuten Impfstoffknappheit in Deutschland und anderen Ländern bei der Bekämpfung der Pandemie hat der Bayer-Konzern weitere Unterstützung signalisiert.…
Weiterlesen » -
Unternehmer fordern Unterstützung von neuem CDU-Chef
Deutsche Unternehmer stellen klare Forderungen an den neu gewählten CDU-Parteichef Armin Laschet. "Es haben sich große Gräben zwischen der Politik…
Weiterlesen » -
Rufe nach Regeln für Twittersperren
Oppositionspolitiker haben nach der dauerhaften Sperre von US-Präsident Donald Trumps Twitter-Konto gefordert, dass der deutsche Staat die Löschung heimischer Konten…
Weiterlesen » -
Wirtschaft sieht Laschet-Wahl optimistisch
Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) begrüßt die Wahl von Armin Laschet zum CDU-Vorsitzenden. "Armin Laschet hat mehrfach nachgewiesen,…
Weiterlesen » -
Zahl der Impfungen in Deutschland steigt auf über eine Million
Die Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland ist am Samstag auf 1.048.241 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der…
Weiterlesen »