Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus

Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus


Der traditionelle Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus fand 2025 nun zum 99. Mal statt. Mehr als 500 Hamburger:innen kamen am 1. Januar zusammen, um dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und seiner Vertretung, Katharina Fegebank (Grüne), persönlich zu begegnen. Dies war nicht nur eine Gelegenheit, das neue Jahr zu begrüßen, sondern auch, sich mit den Politikern auszutauschen und ihre Pläne für die Zukunft der Stadt kennenzulernen.

Politische Themen im Fokus

Dieses Jahr waren vor allem die kommenden Bürgerschaftswahlen, aber auch die Bundestagswahlen, Thema. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um mit den Politikern über ihre Ziele und Visionen für Hamburg zu diskutieren. Viele Bürger:innen waren besonders an den Themen Wohnen, Mobilität und Klimaschutz interessiert und wollten wissen, wie die Regierung diese Herausforderungen angehen will.

Politisches Engagement und Austausch

Der Neujahrsempfang bot nicht nur ein Forum für den direkten Dialog zwischen Bürger:innen und Politikern, sondern zeigte auch, wie wichtig das politische Engagement der Hamburger:innen ist. Viele Gäste nutzten die Chance, ihre Anliegen und Ideen einzubringen und so den politischen Prozess mitzugestalten. Insgesamt war der Empfang ein gelungener Start ins neue Jahr, der die enge Verbindung zwischen Bürger:innen und Stadtregierung unterstreicht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen