Beirut

Nach Ermordung von Hamas-Funktionär: Hisbollah-Chef droht Verantwortlichen mit Rache

Nach Ermordung von Hamas-Funktionär: Hisbollah-Chef droht Verantwortlichen mit Rache

Die Ermordung von Saleh al-Arouri, einem hochrangigen Hamas-Funktionär in Beirut, hat zu Spannungen zwischen Israel und den militanten Gruppen Hamas und Hisbollah geführt. Der Führer der Hisbollah, Hassan Nasrallah, hat die Verantwortlichen für den Anschlag gewarnt und ihnen mit Vergeltung gedroht. Sowohl die Hamas als auch die Hisbollah haben mit dem Finger auf Israel gezeigt […]

Auswärtiges Amt fordert Deutsche zu Ausreise aus Libanon auf

Auswärtiges Amt fordert Deutsche zu Ausreise aus Libanon auf

Das Auswärtige Amt hat am Donnerstag angesichts der Entwicklungen im Nahen Osten deutsche Staatsangehörige zur Ausreise aus dem Libanon aufgefordert. Vor Reisen in das Land wird gewarnt. „Es besteht ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen“, schreibt das Ministerium. Angriffe, die sich neben inländischen Zielen auch gegen westliche Ausländer und Ziele wie internationale Hotels, Restaurants, Einkaufszentren richteten,

Libanesische Regierung tritt nach Explosionskatastrophe zurück

Libanesische Regierung tritt nach Explosionskatastrophe zurück

Sechs Tage nach der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut steht die libanesische Regierung vor dem Aus. Gesundheitsminister Hamad Hassan sagte am Montag, das gesamte Kabinett werde seine Auflösung verkünden. Vier Minister hatten zuvor schon einzeln ihre Rücktritte erklärt. Ministerpräsident Hassan Diab hatte bereits am Samstag Neuwahlen angeboten, nachdem es zu heftigen Protesten gekommen war. Bei

Merkel kondoliert nach Explosion in Beirut

Merkel kondoliert nach Explosion in Beirut

Nach der Explosion im Hafen von Beirut mit zahlreichen Toten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dem libanesischen Premierminister Hassan Diab kondoliert. „Mit großer Bestürzung habe ich von der schweren Explosion in Beirut erfahren, die zahlreiche Opfer gefordert hat“, schreibt Merkel am Mittwoch. „Ich möchte Ihnen mein tief empfundenes Beileid aussprechen. Bitte übermitteln Sie den Angehörigen

Clan-Chef in den Libanon abgeschoben

Clan-Chef in den Libanon abgeschoben

Der libanesische Clan-Chef Ibrahim Miri ist offenbar wieder im Libanon. Laut eines Berichts der „Bild am Sonntag“ wurde er am Samstag per Lear-Jet zum zweiten Mal in diesem Jahr abgeschoben. Das Bremer Verwaltungsgericht hatte zuvor seinen Eilantrag gegen die Maßnahme unwiderruflich abgelehnt. Laut „Bild“ landete die Maschine mit Beamten der Bundespolizei an Bord gegen 10

Bundespolizei fädelte Abschiebung von Bremer Clan-Chef ein

Der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, hat die Abschiebung eines berüchtigten Bremer Clan-Chefs mit dem Chef des libanesischen Grenz-Sicherheitsdienstes vorbereitet. Mit ihm habe Romann noch einen Tag vorher am 9. Juli telefoniert, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf einen internen Vermerk für das Bundesinnenministerium. Das Telefonat und eine Dienstreise Romanns im Herbst 2018

Nach oben scrollen