Bhutan

Das unabhängige Königreich Bhutan ist ein Binnenstaat in Südasien. Das Land ist zudem Gründungsmitglied der SAARC.

Die sichersten Länder, sollte der Dritte Weltkrieg ausbrechen

Die sichersten Länder, sollte der Dritte Weltkrieg ausbrechen

Die jüngste Zunahme globaler Konflikte hat zu Spekulationen über den möglichen Ausbruch eines Dritten Weltkriegs geführt. Ein Krieg zwischen Israel und der Hisbollah scheint nach einem einjährigen Grenzkonflikt, Explosionen von Hisbollah-Funkgeräten und einer Reihe von Angriffen auf libanesische Zivilisten unmittelbar bevorzustehen. Ihr Konflikt folgt auf die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen nach dem Angriff der […]

RKI streicht alle Länder von Risiko-Liste

RKI streicht alle Länder von Risiko-Liste

Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht auch die letzten Länder von der Liste der sogenannten Corona-„Hochrisikogebiete“. Darunter sind als letztes unter anderem Dänemark, Frankreich, Griechenland, die Niederlande, Österreich und die Schweiz. Ausgerechnet für Reisen nach Russland und Weißrussland, die derzeit im Krieg mit der Ukraine sind, spricht aus Corona-Gesichtspunkten ab Donnerstag, 0 Uhr, nun auch nichts mehr

Die Welt ist in den letzten fünf Jahren friedlicher geworden

Die Welt ist in den letzten fünf Jahren friedlicher geworden

Die 13. Ausgabe des jährlichen Global Peace Index (GPI) Report, dem weltweit führenden Maß für den Weltfrieden, zeigt auf, dass die Weltfriedenslage sich zum ersten Mal seit fünf Jahren verbessert hat. Trotz Verbesserungen bleibt die Welt jedoch heute deutlich weniger friedlich als vor zehn Jahren, wobei sich der durchschnittliche Grad der Friedlichkeit seit 2008 um

Studienreisen: breite Angebotspalette und sinkende Preise

Studienreisen: breite Angebotspalette und sinkende Preise

Berlin – Studienreisen und Rundreisen stehen bei deutschen Touristen schon seit längerem hoch im Kurs. Immer mehr Urlauber wollen nicht mehr nur am Strand liegen und faulenzen, sondern sind bestrebt, mehr über das jeweilige Reiseland zu erfahren, ihren Horizont zu erweitern sowie Land und Leute kennenzulernen. Angeregt durch die Vielfalt der Eindrücke, die die Medien

Kritik an Abgeordnetenreise nach Bhutan

Berlin – Trotz erheblicher Zweifel in zwei Ministerien hält der Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit (AWZ) des Bundestags an einer geplanten Reise ins Königreich Bhutan fest. Ende April wollen sechs Ausschussmitglieder in den Zwergstaat aufbrechen, obschon dort das Regierungsmandat in Kürze ausläuft und das Parlament in Auflösung begriffen ist. Das Auswärtige Amt hatte in Vorbereitungsgesprächen auf

Nach oben scrollen