Havanna

Russische Militärschiffe machen in Kuba fest

Russische Militärschiffe machen in Kuba fest

Im Hafen von Kubas Hauptstadt Havanna haben drei russische Militärschiffe festgemacht. Kuba liegt nur wenige Dutzend Kilometer Luftlinie von den USA entfernt. Die Entsendung russischer Schiffe dorthin ist selten. Das Verhältnis der USA zu Russland befindet sich derzeit auf einem Tiefpunkt.

Russisches Atom-U-Boot verlässt Kuba wieder

Russisches Atom-U-Boot verlässt Kuba wieder

Das russische Atom-U-Boot „Kasan“ war Teil eines größeren Flottenverbandes, der vor kurzem die kubanische Hauptstadt Havanna besucht hatte. Nach mehreren Tagen des Aufenthalts in Kubas Gewässern hat der gesamte Verband nun Havanna wieder verlassen und setzt seine Reise fort. Die Anwesenheit des russischen Militärgeschwaders in Kuba ist ein Zeichen der engen Beziehungen zwischen Russland und

Neue Kuba-Krise? Russische Kriegsschiffe laufen in Havanna ein

Neue Kuba-Krise? Russische Kriegsschiffe laufen in Havanna ein

Ein Verband aus russischen Kriegsschiffen ist am Mittwoch in der kubanischen Hauptstadt Havanna eingelaufen. Die mit Hyperschallraketen bewaffneten Schiffe hatten zuvor Angriffsübungen im Atlantik abgehalten. Laut Kubas Außenministerium seien jedoch keine Atomwaffen involviert. 1962 hatte die Stationierung sowjetischer Kernwaffen auf der Insel fast einen Atomkrieg ausgelöst.

Winterurlaub - die beliebtesten Reiseziele in Europas Süden

Winterurlaub – die beliebtesten Reiseziele in Europas Süden

Temperaturen um den Nullpunkt, glatte Straßen, die mit Schnee bedeckt sind – wenn das Winterwetter in Deutschland einzieht, dann sinkt die Laune. Der Reiseanbieter Logitravel hat uns die beliebtesten Reisedestinationen seiner Kunden verraten. Tomeu Bennasar meint: „Den meisten unserer Kunden genügt bereits eine Woche Urlaub an der Sonne, weit weg vom Alltagstrott. Hier lassen sich

Insolvenzverfahren: Was man aus der Air Berlin Pleite lernen kann

Insolvenzverfahren: Was man aus der Air Berlin Pleite lernen kann

Wenn der Geschäftspartner „Pleite“ geht, dann kann das nicht nur die Zahlungsunfähigkeit des eigenen Unternehmens bedeuten, sondern es kann akut die Existenz bedrohen. Allerdings muss zwischen zwei Konstellationen unterschieden werden: die Insolvenz eines Kunden und die Insolvenz eines Lieferanten bzw. Subunternehmers. Es mag zwar überraschend klingen, doch geht ein Kunde in die Insolvenz, dann ist

Trump verschärft Kurs gegenüber Kuba

Trump verschärft Kurs gegenüber Kuba

US-Präsident Donald Trump verschärft den Kurs seines Landes gegenüber Kuba. Er kündige den „einseitigen Deal“ der Regierung von Barack Obama mit Kuba mit sofortiger Wirkung auf, erklärte Trump am Freitag in Miami. So sollen Sanktionen gegen die kubanische Regierung erst aufgehoben werden, wenn politische Gefangene freigelassen werden. Auch sollen die Reisebestimmungen für US-Bürger nach Kuba

Erste US-Linienmaschine seit Jahrzehnten landet auf Kuba

Auf Kuba ist am Mittwoch der erste kommerzielle Flug aus den USA seit Jahrzehnten gelandet. Der Flug mit der Nummer 387 der Fluggesellschaft Jetblue landete gegen 11 Uhr (17 Uhr deutscher Zeit) auf dem Flughafen von Santa Clara, im Zentrum des Landes. Die A320 war eine gute Stunde vorher in Fort Lauderdale in Florida gestartet.

Kolumbien: Farc-Rebellen verkünden endgültigen Waffenstillstand

Der Anführer der größten kolumbianischen Guerilla-Organisation Farc, Rodrigo Londoño, hat einen endgültigen Waffenstillstand im Konflikt mit der Regierung des Landes angekündigt. Dieser solle ab Mitternacht in der Nacht zu Montag in Kraft treten, sagte er am Sonntag in der kubanischen Hauptstadt Havanna. Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hatte bereits am Freitag erklärt, dass das kolumbianische

Nach oben scrollen