Irland

Video: Ryanair-Boss kriegt Rechnung in Restaurant - darauf stehen drei Ohrfeigen an ihn

Video: Ryanair-Boss kriegt Rechnung in Restaurant – darauf stehen drei Ohrfeigen an ihn

Michael O’Leary staunte nicht schlecht, als ihm in einem Restaurant in Navan, Irland, eine ganz besondere Rechnung präsentiert wurde. Der Ryanair-Boss musste dort für Extra-Beinfreiheit, bevorzugte Sitzplatzwahl und eine Reservierung in einem ruhigen Bereich zahlen. Insgesamt waren es 37,85 Euro. Ein Foto des Belegs sowie ein Bild von O’Leary wurden in den sozialen Netzwerken geteilt. […]

Video: Deutschland sucht Erzieher in Spanien

Video: Deutschland sucht Erzieher in Spanien

Angesichts eines akuten Fachkräftemangels in deutschen Kindertagesstätten wendet sich die Bundesrepublik nun verstärkt dem Ausland zu, um qualifiziertes Personal zu gewinnen. Besonders Spanien rückt dabei in den Fokus als vielversprechende Quelle für gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher. Diese Strategie könnte eine Lösung für die anhaltende Kita-Krise in Deutschland darstellen . Das Ausmaß der Kita-Krise Die

Trump: USA werden "finanzielle Schlacht" gegen EU gewinnen

Trump: USA werden „finanzielle Schlacht“ gegen EU gewinnen

Nach Inkrafttreten der ersten US-Strafzölle gegen die EU und der Ankündigung von Gegenmaßnahmen durch Brüssel hat sich US-Präsident Donald Trump überzeugt erklärt, den Handelskonflikt zu gewinnen. „Wir werden diese finanzielle Schlacht gewinnen“, sagte Trump bei einem Treffen mit dem Regierungschef des EU-Mitglieds Irland, Micheal Martin.

Nach Wette: Mann wagt sich auf dünnes Eis

Nach Wette: Mann wagt sich auf dünnes Eis

Es war eine riskante Mutprobe, die ein irischer Mann eingehen wollte – und die für ihn beinahe tödlich geendet hätte. Alles begann mit einer Wette zwischen dem Mann und seinem Bruder. Die beiden hatten sich darauf geeinigt, wer von ihnen als Erster einen zugefrorenen Bach überqueren könnte, ohne einzubrechen.  Voller Tatendrang und offenbar ohne Rücksicht

Wichtige Änderungen für Reisende 2025

Wichtige Änderungen für Reisende 2025

Ab Mai 2025 werden Behörden nur noch digitale Passbilder akzeptieren. Reisende müssen ihre Passfotos nicht mehr selbst ausdrucken und einreichen, sondern die Fotografen senden die Bilder direkt an das zuständige Bürgeramt. Diese Umstellung auf ein vollständig digitales System soll den Prozess des Passantragstellens vereinfachen und beschleunigen. Für Reisen nach Großbritannien ist ab April 2025 zudem

Sturm Darragh: Auswirkungen in Wales und Irland

Sturm Darragh: Auswirkungen in Wales und Irland

Das britische Wetteramt hatte für Teile von Wales eine rote Wetterwarnung herausgegeben, da der Sturm „Darragh“ massive Auswirkungen erwarten ließ. Drei Millionen Menschen in den betroffenen Gebieten wurden angewiesen, ihre Häuser nicht zu verlassen, da Lebensgefahr drohte. Die Windgeschwindigkeiten erreichten bis zu 150 km/h und sorgten so für massive Schäden. Viele Straßen waren blockiert, zwei

Irland wählt ein neues Parlament

Irland wählt ein neues Parlament

In Irland hat am Morgen die Parlamentswahl begonnen. Es wird ein enges Rennen zwischen den beiden konservativen Parteien der bisherigen Koalition Fine Gael und Fianna Fail sowie der linksnationalistischen Oppositionspartei Sinn Fein erwartet. Alle drei Parteien kamen in Umfragen zuletzt auf 20 Prozent.

Vor Parlamentswahl in Irland: Musiker protestiert gegen Wohnungsnot

Vor Parlamentswahl in Irland: Musiker protestiert gegen Wohnungsnot

Aus Protest singt der irische Musiker Martin Leahy einmal in der Woche das Lied „Everybody should have a home“ vor dem Parlament in Dublin. In dem Land, in dem am Freitag Parlamentswahlen stattfinden, herrscht eklatante Wohnungsnot. Zudem sind die Mieten auf Rekordniveau. AFPTV war in Dublin und hat mit Betroffenen gesprochen.

Conor McGregors Marke erleidet nach dem Urteil wegen sexueller Nötigung einen schweren Schlag

Conor McGregors Marke erleidet nach dem Urteil wegen sexueller Nötigung einen schweren Schlag

Conor McGregors Ruf hat einen schweren Schlag erlitten, nachdem ein Zivilgericht ihn für den sexuellen Übergriff auf die Haarfärberin Nikita Hand für haftbar befunden und ihr bis zu 250.000 Euro Schadenersatz zugesprochen hat. Nach dem Urteil rufen prominente Organisationen und Einzelhändler in ganz Irland zu einem Boykott seiner Alkoholmarken Forged Irish Stout und Proper No

Nach oben scrollen