Polen

Polen ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist Warschau. Polen ist ein Einheitsstaat, der aus 16 Woiwodschaften besteht. Mit einer Größe von 312.679 Quadratkilometern ist Polen das sechstgrößte Land der Europäischen Union und mit 38,5 Millionen Einwohnern das sechstbevölkerungsreichste. Es herrscht vorwiegend ozeanisches Klima im Norden und Westen sowie kontinentales Klima im Süden und Osten des Landes.
Im frühen Mittelalter siedelten sich im Zuge der Völkerwanderung Stämme der westlichen Polanen auf dem Gebiet des heutigen Staatsgebietes an. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 966 unter dem ersten historisch bezeugten polnischen Herzog Mieszko I. statt, welcher das Land dem Christentum öffnete. 1025 wurde das Königreich Polen gegründet, bis es sich 1569 durch die Union von Lublin mit dem Großherzogtum Litauen zur Königlichen Republik Polen-Litauen vereinigte und zu einem der größten und einflussreichsten Staaten in Europa wurde. In dieser Zeit entstand 1791 die erste moderne Verfassung Europas.

Video: Eierkrise in den USA: Importanforderungen hindern EU-Lieferanten

Video: Eierkrise in den USA: Importanforderungen hindern EU-Lieferanten

Die USA stehen vor einem drastischen Eiermangel und suchen weltweit nach Lieferanten. Besonders europäische Länder wie Deutschland, Italien, Polen und Schweden sind in den Fokus geraten. Doch die Handelsbedingungen und Sicherheitsvorschriften stellen große Herausforderungen dar.

Video: Neue EU-Regeln: Strengere Strafen für Raser

Video: Neue EU-Regeln: Strengere Strafen für Raser

Die Europäische Union plant eine Verschärfung der Strafen für schwere Verkehrsverstöße. Künftig sollen Fahrverbote, die in einem EU-Mitgliedsstaat verhängt werden, in der gesamten EU gelten. Diese neue Regelung zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und unverbesserliche Verkehrssünder härter zu bestrafen . Betroffene Verkehrsverstöße Die geplante Regelung soll insbesondere bei folgenden schweren Delikten greifen: Extreme

Experten sagen, dass die Weltbevölkerung möglicherweise erheblich untererfasst ist

Experten sagen, dass die Weltbevölkerung möglicherweise erheblich untererfasst ist

Eine neue Studie legt nahe, dass die Weltbevölkerung viel höher sein könnte als die derzeitigen Schätzungen, da die ländliche Bevölkerung weltweit wahrscheinlich unterschätzt wird. Die UNO schätzt die Weltbevölkerung auf 8,2 Milliarden Menschen und geht davon aus, dass sie in den 2080er Jahren 10 Milliarden übersteigen wird. In ‚Nature Communications‘ veröffentlichte Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf

Russlands Sapad-Manöver – Warnung vor Putin-Operation im Herbst

Russlands Sapad-Manöver – Warnung vor Putin-Operation im Herbst

Warnung vor einer Putin-Operation im Herbst Ist dies der letzte Sommer in Frieden, den wir erleben? Diese beunruhigende Frage steht im Raum, da Experten zunehmend vor einem möglichen Großangriff Russlands auf NATO-Staaten bereits im kommenden Herbst warnen. Die Sorge gründet sich insbesondere auf Beobachtungen und Analysen des sogenannten „Sapad“-Manövers, das in Belarus stattfindet. Dieses Manöver

Aufrüstung in Europa: Ukraine Platz Eins

Aufrüstung in Europa: Ukraine Platz Eins

Nicht nur in Europa, auch weltweit liegt die Ukraine bei den Waffenimporten an der Spitze. Die größte Unterstützung kommt von den USA, danach Deutschland und Polen. USA ist bei den Waffenexporten auf Platz Eins.

Frauenfußball-EM 2029: "Eine Million Zuschauer" als Ziel

Frauenfußball-EM 2029: „Eine Million Zuschauer“ als Ziel

Die Frauen-EM 2029 im eigenen Land ist ein großes Ziel des DFB. Präsident Bernd Neuendorf hat mit Hinblick auf das Mega-Event mit einer imposanten Zahl für Aufsehen gesorgt. Neben Deutschland haben auch Dänemark und Schweden, sowie Polen, Italien und Portugal Interesse an einer Ausrichtung.

Nach oben scrollen