Rom

Video: Ostereierrollen vor dem Weißen Haus – Big-Tech-Sponsoren sorgen für Kritik

Video: Ostereierrollen vor dem Weißen Haus – Big-Tech-Sponsoren sorgen für Kritik

Am Ostermontag fand vor dem Weißen Haus in Washington D.C. das traditionelle Ostereierrollen statt, organisiert von US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump. Die Veranstaltung stand jedoch unter dem Eindruck des nur wenige Stunden zuvor bekannt gewordenen Todes von Papst Franziskus. Kontroverse um Big-Tech-Sponsoren Eine Besonderheit des diesjährigen Events war die erstmalige Beteiligung großer […]

Video: Testament: Diesen einzigen Wunsch hat der Papst

Video: Testament: Diesen einzigen Wunsch hat der Papst

Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag im Alter von 88 Jahren wurde nun sein Testament veröffentlicht. Darin äußert das verstorbene Kirchenoberhaupt einen einzigen, aber bedeutsamen Wunsch, der mit einer langjährigen Vatikan-Tradition bricht. Ungewöhnlicher Bestattungsort außerhalb des Vatikans Entgegen der Erwartungen und im Gegensatz zu vielen seiner Vorgänger wünscht sich Papst Franziskus, nicht im

Video: Gerber und Diez über Franziskus: "Er war ein Mensch mit brennendem Herzen"

Video: Gerber und Diez über Franziskus: „Er war ein Mensch mit brennendem Herzen“

Das Bistum Fulda hat mit tiefer Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben ist. Bischof Dr. Michael Gerber und Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez würdigten am Montagabend in bewegenden Worten die Verdienste und das Vermächtnis des verstorbenen Kirchenoberhauptes. Würdigung eines außergewöhnlichen Pontifikats „Papst

Video: Christen weltweit trauern um Papst Franziskus

Video: Christen weltweit trauern um Papst Franziskus

Christen in aller Welt trauern um Papst Franziskus. Die Nachricht vom Tod des Kirchenoberhaupts kommt für viele überraschend – hatte der 88-Jährige doch am Vortag noch an den Osterfeierlichkeiten in Rom teilgenommen.

Videografik: Das Konklave - die Papst-Wahl

Videografik: Das Konklave – die Papst-Wahl

Nach dem Tod von Papst Franziskus richtet sich der Blick der katholischen Welt nun auf den Vatikan, wo in den kommenden Wochen das Konklave zur Wahl eines neuen Kirchenoberhauptes stattfinden wird. Dieses jahrhundertealte Ritual, das von Geheimhaltung und Tradition geprägt ist, wird die Zukunft der katholischen Kirche maßgeblich bestimmen. Der Zeitplan: Vom Tod des Papstes

Video: Trotz Spannungen: US-Vizepräsident Vance trifft Papst zu Ostern

Video: Trotz Spannungen: US-Vizepräsident Vance trifft Papst zu Ostern

In einer unerwarteten diplomatischen Wendung traf US-Vizepräsident JD Vance am Ostersonntag mit Papst Franziskus im Vatikan zusammen. Das kurze, aber bedeutsame Treffen fand in der Casa Santa Marta statt, der Residenz des Papstes. Trotz vorheriger Spannungen zwischen den beiden Persönlichkeiten, insbesondere in Fragen der Migrationspolitik, kam es zu einem Austausch von Ostergrüßen. Hintergrund der Spannungen

Video: Ostermesse in Rom: Christen bejubeln Papst Franziskus

Video: Ostermesse in Rom: Christen bejubeln Papst Franziskus

Er ist gesundheitlich schwer angeschlagen – trotzdem hat es sich Papst Franziskus nicht nehmen lassen, bei der traditionellen Ostermesse in Rom den Gläubigen nah zu sein. In seinem offenen Papamobil wurde der 88-Jährige am Sonntag rund eine Viertelstunde lang unter dem Jubel tausender Menschen über den Petersplatz gefahren.

Video: Rom: USA und Iran beraten über Atomabkommen

Video: Rom: USA und Iran beraten über Atomabkommen

Baut der Iran etwa Atomwaffen? Die USA möchten dies zumindest mit einem Atomabkommen verhindern. In Rom fanden sich Parteien beider Länder erneut zusammen, um über eine mögliche Einigung zu beraten.

Video: Neue Atomgesprächge zwischen USA und Iran in Rom

Video: Neue Atomgesprächge zwischen USA und Iran in Rom

Die USA und der Iran haben in Italiens Hauptstadt Rom eine zweite Runde ihrer Atomgespräche geführt. Die Verhandlungen sollen möglichst zu einem neuen Abkommen über das iranische Atomprogramm führen. Westliche Staaten werfen dem Iran vor, den Bau von Atomwaffen anzustreben, was die Islamische Republik bestreitet.

Nach oben scrollen