Sanaa

Smoke and fire above Sanaa following reports of new US strikes on Yemen

Smoke and fire above Sanaa following reports of new US strikes on Yemen

Fire and plumes of smoke billow above the Yemeni capital Sanaa following Huthi media reports of multiple US strikes in rebel-held areas around Yemen. The United States launched heavy strikes against the Yemeni rebel group beginning on Saturday, prompting mass protests in the war-torn country and retaliatory attacks against shipping in the Red Sea and

Nach Trumps Anordnung: US-Luftangriff auf Huthi-Stellungen im Jemen

Nach Trumps Anordnung: US-Luftangriff auf Huthi-Stellungen im Jemen

Donald Trump hat am Samstag massive Angriffe gegen die Huthi-Miliz im Jemen angeordnet. Bei den Luftangriffen auf die Hauptstadt Sanaa und andere Regionen sollen nach Angaben der Huthi mindestens 18 Menschen getötet worden sein. Die Miliz habe eine unerbittliche Gewalt- und Terrorkampagne gegen Schiffe und Flugzeuge der USA geführt, so Trump. Den Iran warnte der

"Überwältigende, tödliche Gewalt": Trump greift Huthis an

„Überwältigende, tödliche Gewalt“: Trump greift Huthis an

US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe von massiven Luftangriffen gegen die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen angeordnet. Diese Aktion markiert eine deutliche Eskalation des Konflikts in der Region und signalisiert eine Verschärfung der US-Strategie gegenüber den Huthis . Trumps Ankündigung In einer Erklärung betonte Trump, er habe den Einsatz von „überwältigender, tödlicher Gewalt“ gegen

Aftermath of Israeli strikes on Yemen

Aftermath of Israeli strikes on Yemen

Yemeni first responders deploy at the Haziz power station, south of Sanaa, after a series of Israeli strikes on key infrastructure in Yemen including ports and energy facilities. Huthi media said the strikes hit power stations, oil facilities and a port in Hodaidah, killing nine people and injuring others. IMAGES

Hessischer Verkehrsminister fuhr schon mit 15 Jahren Auto

Hessischer Verkehrsminister fuhr schon mit 15 Jahren Auto

Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir fuhr schon als 15-Jähriger mit dem Auto im Jemen herum. Das sagte der Grünen-Politiker der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Ich hoffe, ich bekomme keinen nachträglichen Ärger deshalb, als Verkehrsminister“, so Al-Wazir. Seine Bitte: „Kinder, macht das bloß nicht nach!“ Der Sohn einer deutschen Lehrerin und eines jemenitischen Geschäftsmanns verbrachte in seiner

Nach oben scrollen