Simbabwe

Erste Frau an der IOC-Spitze: Coventry folgt auf Bach

Erste Frau an der IOC-Spitze: Coventry folgt auf Bach

Kirsty Coventry ist zur ersten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden. Die 41-Jährige aus Simbabwe erhielt bei der 144. IOC-Vollversammlung in Griechenland bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen und folgt auf Thomas Bach, der nach zwölf Jahren im Amt am 23. Juni ausscheidet.

Cholera-Ausbruch im südlichen Afrika: Rund 200.000 Menschen erkrankt

Cholera-Ausbruch im südlichen Afrika: Rund 200.000 Menschen erkrankt

Länder des afrikanischen Südens leiden seit Herbst unter einem der schlimmsten Cholera-Ausbrüche seit Jahren. Bis Mitte Januar wurden rund 200.000 Infektionen und über 3.500 Todesfälle registriert. Besonders betroffen sind Sambia und Simbabwe. Auslöser sind neben schlechten hygienischen Bedingungen erhöhte Regenfälle durch den Klimawandel.

Simbabwe führt goldgedeckte Digitalwährung ein

Simbabwe führt goldgedeckte Digitalwährung ein

Im Kampf gegen eine seit Jahren galoppierende Inflation will Simbabwe eine goldgedeckte Digitalwährung einführen. Die soll als gesetzliches Zahlungsmittel für Transaktionen im Land und zur Stabilisierung der lokalen Währung verwendet werden, meldete die lokale Zeitung „Sunday Mail“ unter Berufung auf die Zentralbank. So solle es möglich werden, auch kleinere Beträge Simbabwe-Dollar in eine goldunterlegte Währung

RKI erklärt Italien und Kanada zu "Hochrisikogebieten"

RKI erklärt Italien und Kanada zu "Hochrisikogebieten"

Das Robert-Koch-Institut hat Italien, Kanada, Malta und San Marino zu sogenannten „Hochrisikogebieten“ erklärt. Das geht aus der RKI-Liste internationaler Risikogebiete hervor, die am Donnerstag aktualisiert wurde. Demnach ist Mauritius nun kein „Hochrisikogebiet“ mehr. Die Aktualisierung ist wirksam ab Samstag um 0 Uhr. Die Einstufung von Risikogebieten kann sich kurzfristig ändern. Reisende aus „Hochrisikogebieten“ müssen sich

Welthungerhilfe: Corona verschärft Ernährungsprobleme weltweit

Welthungerhilfe: Corona verschärft Ernährungsprobleme weltweit

Die Welthungerhilfe warnt vor den Auswirkungen der Coronakrise auf die Ernährungssituation von Menschen auf der ganzen Welt. „Schätzungen gehen davon aus, dass ungefähr zwischen 80 und 130 Millionen Menschen durch Covid noch mal mehr in den Hunger getrieben werden. Das ist natürlich ein wirklich katastrophaler Trend, den es dringend umzukehren gilt“, sagte der Generalsekretär der

Simbabwe: SOS-Kinderdörfer warnen vor "nie dagewesener Hungersnot"

Simbabwe: SOS-Kinderdörfer warnen vor „nie dagewesener Hungersnot“

Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer hat vor einer „nie dagewesenen Hungersnot“ im Krisenstaat Simbabwe und mehreren ostafrikanischen Ländern gewarnt. Die internationalen Staatengemeinschaft müsse entschlossener handeln, da die „verheerenden Folgen“ der Erderwärmung vor allem für die Menschen in Afrika schon heute eine „Frage von Leben und Tod“ seien, teilte die Organisation am Montag kurz vor dem Start der

Simbabwe geht gegen Korruption vor, Tourismusministerin verhaftet

Simbabwe geht gegen Korruption vor, Tourismusministerin verhaftet

Die Ministerin für Umwelt, Tourismus und Gastgewerbe Simbabwes, Prisca Mupfumira, wurde am Donnerstag von der Zimbabwe Anti-Corruption Commission (ZACC) wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet. Es ist die erste hochkarätige Verhaftung nach der Ernennung der ZACC-Vorsitzenden Loice Matanda-Moyo vor zwei Wochen, die Nulltoleranz für Verbrechen und Behinderung geschworen hat. Matanda-Moyo, die von ihrer Position als Richterin am Obersten

Simbabwes Parlamentssprecher: Mugabe tritt zurück

Simbabwes Parlamentssprecher: Mugabe tritt zurück

Simbabwes langjähriger Präsident Robert Mugabe ist nach Angaben von Parlamentssprecher Jacob Mudenda zurückgetreten. Zuvor war ihm durch seine eigene Partei Zanu-PF eine Frist von 24 Stunden gesetzt worden, diesen Schritt zu gehen. Der 93-Jährige stand seit 1980 an der Spitze des afrikanischen Landes, in den ersten Jahren als Ministerpräsident, später als Präsident. Seit 2000 hatte

Nach oben scrollen