Tokio

Video: US-Zölle erschüttern Asiens Börsen: Trump spricht von „notwendiger Medizin“

Video: US-Zölle erschüttern Asiens Börsen: Trump spricht von „notwendiger Medizin“

Die Börsen in Japan, China und Südkorea haben die erste Woche nach der Ankündigung von US-Strafzöllen mit deutlichen Verlusten begonnen. In Tokio fiel der Nikkei-Index um mehr als 8 Prozent, der Hang Seng in Hongkong verlor 9,4 Prozent. Die US-Regierung verhängte pauschale Zölle von 10 Prozent auf Importe. Ab dem 9. April drohen Ländern mit […]

Video: Leistungsdelle bei Zverev: "Ist weiterhin die Nummer zwei der Welt"

Video: Leistungsdelle bei Zverev: „Ist weiterhin die Nummer zwei der Welt“

Alexander Zverev befindet sich derzeit in einem Leistungstief. Für DTB-Präsident Dietloff von Arnim gibt es aber keinen Grund zur Sorge, er glaubt weiterhin voll an die Fähigkeiten des Hamburgers. Derweil kann sich Andrea Petkovic eine Zusammenarbeit des Tokio-Olympiasiegers mit Boris Becker durchaus vorstellen.

Australian Open: Zverev verliert Finale gegen Sinner

Australian Open: Zverev verliert Finale gegen Sinner

Enttäuschung für Alexander Zverev: Auch bei den Australian Open 2023 konnte der deutsche Tennisstar seinen ersten Grand-Slam-Triumph nicht feiern. Im Finale unterlag der Olympiasieger von Tokio dem italienischen Jungstar Jannik Sinner in vier Sätzen. Der Weg ins Finale Zverev hatte zuvor eine starke Turnierleistung gezeigt und sich nach Siegen gegen намеченных Gegner wie den Kanadier

Der Titeltraum lebt: Zverev im Halbfinale

Der Titeltraum lebt: Zverev im Halbfinale

Jetzt sind es nur noch zwei Siege bis zu seinem ersten Grand-Slam-Triumph: Alexander Zverev steht nach einem hart erkämpften Viersatzsieg über den US-Amerikaner Tommy Paul im Halbfinale der Australian Open. Der Tokio-Olympiasieger knackte dabei sogar einen Rekord von Boris Becker.

Eintauchen ins neue Jahr: Traditionelles Eiswasser-Ritual in Tokio

Eintauchen ins neue Jahr: Traditionelles Eiswasser-Ritual in Tokio

Im Teppozu-Inari-Schrein in Tokio haben rund 80 gläubige Japaner das eiskalte Wasser durchquert, um im Rahmen eines traditionellen Neujahrsrituals für Gesundheit und Wohlbefinden zu beten. Das jährliche Eiswasser-Ritual ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und wird von vielen als spirituelle Reinigung zu Beginn des neuen Jahres gesehen. Trotz der Kälte des Wassers zeigten die

Hammerangriff an Tokioer Uni: Studentin verletzt mehrere Kommilitonen

Hammerangriff an Tokioer Uni: Studentin verletzt mehrere Kommilitonen

Am Freitag kam es zu einem Hammerangriff an der Hosei-Universität in Tokio. Eine 22-jährige Studentin griff während einer Vorlesung mehrere ihrer Kommilitonen mit einem Hammer an und verletzte dabei acht Personen. Verhaftung noch am Tatort Die Angreiferin, eine Südkoreanerin, wurde noch am Tatort von der Polizei festgenommen. Die Hintergründe der Tat sind bislang noch unklar.

"Was 2024 die Welt bewegte: Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel!"

„Was 2024 die Welt bewegte: Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel!“

Das Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht ein turbulentes und ereignisreiches Jahr. Die Spannungen zwischen den Weltmächten, der geopolitische Wandel und Konflikte auf der internationalen Bühne trieben viele Menschen dazu, sich auf Wikipedia über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Präsidentschaftswahl in den USA  Der Artikel mit den meisten Aufrufen war sicherlich jener zur Präsidentschaftswahl in

Video: Basketball-Bundestrainerin Thomaidis will "junge Frauen inspirieren"

Video: Basketball-Bundestrainerin Thomaidis will „junge Frauen inspirieren“

Trotz des Fehlens mehrerer Leistungsträgerinnen haben die deutschen Basketballerinnen in der EM-Qualifikation gegen Griechenland einen wichtigen Sieg errungen. Bundestrainerin Lisa Thomaidis zeigte sich mit der Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden und sieht darin einen wichtigen Schritt für die weitere Entwicklung des Basketballs in Deutschland. „Wir haben heute gezeigt, dass wir auch ohne unsere Topstars erfolgreich

Wieder Musetti: Zverev in Wien ausgeschieden

Wieder Musetti: Zverev in Wien ausgeschieden

Tokio-Olympiasieger Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in Wien im Viertelfinale ausgeschieden. Der Hamburger unterlag am Freitag in Österreich in einem umkämpften Duell Lorenzo Musetti 6:2, 6:7 (5:7), 4:6 und verpasste es damit, sich beim Italiener für das Olympia-Aus im Sommer zu revanchieren.

Nach oben scrollen