Tschad

Elektroschrott - vom Ärgernis zum profitablen Geschäft

Elektroschrott – vom Ärgernis zum profitablen Geschäft

Die nachfolgenden Generationen werden uns danken, wenn wir sorgsamer mit Rohstoffen umgehen. Derzeit sieht es noch nicht danach aus: so wie unsere Archäologen heutzutage die Kulturgüter vergangener Äonen ausgraben, werden die Nachfahren unseren Elektroschrott als höchst willkommenen Rohstoff wieder exhumieren. Die Archäologen werden es ist nicht leicht haben. Denn obwohl allein in der EU derzeit jährlich […]

Präsident von Zentralafrika flieht ins Exil

Präsident von Zentralafrika flieht ins Exil

Bangui – Der am Freitag zurückgetretene Machthaber der Zentralafrikanischen Republik, Michel Djotodia, hat das Land verlassen. Er traf am Samstag im westafrikanischen Staat Benin ein, um dort Asyl zu suchen, berichtet die BBC. Dort wurde er vom beninischen Außenminister empfangen. Djotodia hatte am Freitag bei einem Regionalgipfel afrikanischer Staatschefs im Tschad seinen Rücktritt angekündigt, um

Zentralafrika: Hilfsorganisation beginnt mit Rettungsaktion für Ausländer

Zentralafrika: Hilfsorganisation beginnt mit Rettungsaktion für Ausländer

Bangui – In der Zentralafrikanischen Republik beginnt am Samstag eine Rettungsaktion für zahlreiche Ausländer. Wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) mitteilte, würden zunächst 800 Menschen aus dem Tschad wieder in ihr Heimatland geflogen. Weiterhin seien Hilfsanfragen aus Niger, Mali, dem Sudan und der Demokratischen Republik Kongo eingegangen. Zudem arbeite die IOM mit dem Senegal,

EU-Militärberater fordert Reformen in europäischer Verteidigungspolitik

Berlin – Der oberste Militärberater von EU-Chefdiplomatin Catherine Ashton, General Wolfgang Wosolsobe, hat Reformen in der europäischen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik gefordert. „Wir müssen im Großen und Kleinen schneller verfügbar sein, wir brauchen schnellere Abläufe in der Kräftebereitstellung“, sagte der Generaldirektor des Militärstabs der Europäischen Union (EUMC) der „Welt“ vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs

Kritische Reiseländer: wenn der Urlaub zum Albtraum wird

Kritische Reiseländer: wenn der Urlaub zum Albtraum wird

Berlin – Raus aus dem nasskalten Deutschland, hin zu den schönsten Sommerparadiesen – diesen Plan haben zahlreiche Urlauber jedes Jahr für die Sommerferien. Doch Ruhe und Erholung wird derzeit in vielen Ländern vergebens gesucht: Demonstrationen in der Türkei, Putsch in Ägypten, Piraten vor Somalia, anti-deutsche Stimmung in Griechenland – Krisen und Krawalle sorgen bei Urlaubern

Nach oben scrollen