Argentinien

Argentinien: Generalstreik gegen Präsident Milei

Argentinien: Generalstreik gegen Präsident Milei

Ein Generalstreik gegen die ultraliberale Wirtschaftspolitik von Präsident Javier Milei hat in Argentinien weite Teile des öffentlichen Lebens lahmgelegt. Milei will das hoch verschuldete Land mit einer „Schocktherapie“ sanieren.

Welternährungsprogramm kritisiert Kürzungen humanitärer Hilfe

Welternährungsprogramm kritisiert Kürzungen humanitärer Hilfe

Vor der Veröffentlichung des Welthungerindex hat der Deutschland-Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP), Martin Frick, die Kürzungen staatlicher humanitärer Hilfe weltweit kritisiert. „Mehr Konflikte sind das Letzte, was die Welt braucht, denn wenn bei dieser ansteigenden Not die Budgets für Ernährungshilfe sinken, sind auch Helfer irgendwann machtlos“, sagte Frick dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „In

Mercosur-Staaten verlangen Zugeständnisse für EU-Freihandelsabkommen

Mercosur-Staaten verlangen Zugeständnisse für EU-Freihandelsabkommen

Die lateinamerikanischen Mercosur-Staaten stellen neue Bedingungen für den geplanten Freihandelsdeal mit der EU. Das geht aus einem Verhandlungsangebot der Lateinamerikaner hervor, über das das „Handelsblatt“ berichtet. Die Mercosur-Länder Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay bekunden zwar ein Interesse am schnellen Abschluss der Verhandlungen über das Zusatzprotokoll für nachhaltige Entwicklung, auf das die EU dringt. Sie stellen

UN-Generalsekretär wirbt für Reform multilateraler Institutionen

UN-Generalsekretär wirbt für Reform multilateraler Institutionen

UN-Generalsekretär António Guterres hat sich im Rahmen des Brics-Gipfels in Johannesburg für eine Reform multilateraler Institutionen ausgesprochen. Die herrschenden globalen Strukturen seien größtenteils nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen worden, sagte Guterres mit Blick auf internationale Gremien wie den UN-Sicherheitsrat sowie Weltbank und Internationaler Währungsfonds. Viele afrikanische Länder seien damals noch von Kolonialmächten beherrscht worden. Damit

Nach oben scrollen