Asyl

Video: Asylrecht: BAMF-Chef fordert mehr Aufnahmen

Video: Asylrecht: BAMF-Chef fordert mehr Aufnahmen

Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Hans-Eckhard Sommer, hat mit seinen Äußerungen zur Zukunft des deutschen Asylrechts eine heftige Debatte ausgelöst. In einem überraschenden Vorstoß stellte Sommer das individuelle Asylrecht infrage und plädierte für ein System humanitärer Aufnahmekontingente . Sommers Vorschlag: Ein Paradigmenwechsel im Asylsystem Der BAMF-Chef argumentiert für einen grundlegenden Wandel

Nach Asyl-Plan: Habeck will "Zukunftsagenda"

Nach Asyl-Plan: Habeck will „Zukunftsagenda“

Nach seinem umstrittenen 10-Punkte-Plan zur Migration will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nun mit seiner „Zukunftsagenda“ weitere zentrale Themen angehen. Dabei sollen Bereiche wie Bildung, Investitionen und Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus stehen. Bildung als Schlüssel für die Zukunft Eines der Hauptanliegen von Habecks „Zukunftsagenda“ ist die Verbesserung des Bildungssystems in Deutschland. Der Grünen-Politiker sieht dringenden Handlungsbedarf,

Friedrich Merz: Umfrage-Werte gehen durch die Decke

Friedrich Merz: Umfrage-Werte gehen durch die Decke

Der Asyl-Zoff im Bundestag scheint Friedrich Merz und der Union nicht geschadet zu haben. Ganz im Gegenteil. Im aktuellen ARD-Deutschland legt nicht nur die Partei, sondern auch der Kanzlerkandidat ordentlich zu. Zwei Umfrage-Werte gehen regelrecht durch die Decke. Grünen-Politiker Robert Habeck hingegen verliert an Zustimmung.

Nach Asyl-Beben: So schneidet Merz in Umfragen ab

Nach Asyl-Beben: So schneidet Merz in Umfragen ab

Eine aktuelle Forsa-Umfrage für den Stern und die Sender RTL und ntv zeigt, wie sich das Eigenschaftsprofil von Friedrich Merz nach der historischen Woche im Bundestag verändert hat. Dabei wurde deutlich, dass die Abstimmung über den Antrag der CDU-/CSU-Fraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik, der mit Unterstützung der AfD eine Mehrheit fand, tiefe Gräben zwischen den

Nach oben scrollen