Augenzeugen

Meuthen glaubt an erfolgreichen AfD-Parteitag

Meuthen glaubt an erfolgreichen AfD-Parteitag

AfD-Chef Jörg Meuthen glaubt, dass der sechste Bundesparteitag der AfD in Köln ein Erfolg werden wird. Er habe sich seine „Gelassenheit bewahrt“, sagte Meuthen am Samstag auf dem Parteitag. Man werde ein „überzeugendes Spitzenkandidatenteam und Programm“ am Ende des Parteitags haben. Zuvor hatte es eine hitzige Debatte über die Tagesordnung gegeben. Immer wieder wurden Änderungsanträge […]

Auswärtiges Amt kritisiert Flüchtlingslager in Libyen

Auswärtiges Amt kritisiert Flüchtlingslager in Libyen

Angesichts eines möglichen Migrationspakts mit Libyen hat das Auswärtige Amt die Lage in den Flüchtlingslagern des Landes ungewöhnlich scharf kritisiert. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ mit Bezug auf ein Schreiben der deutschen Botschaft in Nigers Hauptstadt Niamey an das Bundeskanzleramt und mehrere Ministerien, in dem von „allerschwersten, systematischen Menschenrechtsverletzungen in Libyen“ berichtet wird und

Explosion erschüttert Brüsseler Metro-Station

Explosion erschüttert Brüsseler Metro-Station

Nach den Explosionen am Flughafen von Brüssel hat es laut belgischen Medienberichten auch eine Explosion in einer Metro-Station gegeben. Der belgische Sender RTBF berichtet unter Berufung auf Augenzeugen, dass es zu einer Explosion in der Station Maelbeek im Herzen des EU-Viertels von Brüssel gekommen sei. Laut der belgischen Zeitung „Derniere Heure“ soll es auch an

Hunderte verlassen Flüchtlingslager Idomeni

Hunderte verlassen Flüchtlingslager Idomeni

Hunderte Migranten haben am Montag offenbar das Flüchtlingslager im griechischen Idomeni verlassen: Die Menschen strömten in Richtung der mazedonischen Grenze, berichten örtliche Medien unter Berufung auf Augenzeugen. Im Flüchtlingslager von Idomeni ist die Lage demnach dramatisch: Nach neuerlichem Dauerregen sei das Camp völlig verschlammt. Insgesamt sollen Schätzungen zufolge bislang etwa 1.400 Menschen Idomeni verlassen haben.

Führende Unionspolitiker üben Kritik an Bukarest

Führende Unionspolitiker üben Kritik an Bukarest

Berlin – Führende deutsche Unionspolitiker haben Rumänien wegen der massenhaften Vergabe der Staatsbürgerschaft an Bürger aus Nicht-EU-Ländern heftig kritisiert und die Regierung in Bukarest zu einem Kurswechsel aufgefordert. Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) sagte der „Welt“: „Rumänien darf durch zu großzügige Einbürgerungen von Staatsangehörigen aus Moldawien nicht zum Eintrittstor in die EU werden. Die betreffenden

Nach oben scrollen