Autohersteller

Verbesserte E-Autos und Computersteuerung

Graz – Virtual Vehicle ist ein in Graz ansässiges, international aktives Forschungszentrum, mit dem Heimathafen Technische Universität Graz. Ziel des Zentrums ist die Entwicklung von Technologien, die die Fahrzeuge sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene sicherer und umweltfreundlicher machen sollen. Ein Anliegen ist dabei auch die finanzielle Leistbarkeit der Technologien. Rund 200 […]

US-Gewerkschafter schwärmt von deutscher Mitbestimmung

Berlin – Der prominente amerikanische Gewerkschafter und Vorsitzender der US-Autogewerkschaft United Auto Workers (UAW), Bob King, schwärmt vom deutschen Mitbestimmungsmodell. „Ich wünsche, wir könnten das deutsche Modell in die USA importieren“, sagte King im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe): „Mitbestimmung ist wirklich eine gute Sache. Beide Seiten, Gewerkschaft und Management, sind dem Erfolg des Unternehmens

Studie: Deutsche kaufen immer größere und teurere Autos

Berlin – Die Autohersteller verkaufen in Deutschland immer größere und höherwertige Fahrzeuge. Das geht aus einer Studie des Center Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen hervor, die dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) vorab vorliegt. Der durchschnittliche Listenpreis der in Deutschland verkauften Neuwagen stieg der Untersuchung zufolge im Jahr 2012 auf 26.446 Euro – das sind 553

Nach oben scrollen