Baby

Petry bekräftigt Führungsanspruch in der AfD

Petry bekräftigt Führungsanspruch in der AfD

Die AfD-Bundesvorsitzende Frauke Petry geht davon aus, dass sie ihre Partei auch in Zukunft führen wird. „Wer soll es denn sonst machen?“, sagte Petry dem „Spiegel“. „Wenn Sie schauen, wer mit der AfD in der Öffentlichkeit in Verbindung gebracht wird, wie stark die Partei letztlich Repräsentationsfiguren braucht und wie sehr ich mich eingesetzt habe“, dann […]

Große Unterschiede bei Kaiserschnittrate in Kliniken

Große Unterschiede bei Kaiserschnittrate in Kliniken

Die Häufigkeit von Kaiserschnitten schwankt je nach Klinik zwischen 13 und 61 Prozent aller Entbindungen. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, berichtet die „Rheinische Post“ (Freitagsausgabe). „Diese Unterschiede gehen überwiegend auf einrichtungsspezifische Vorgehensweisen zurück“, heißt es in der Antwort, aus der auch hervorgeht, dass in Deutschland im Durchschnitt

Online-Shops: Grenzen zwischen on- und offline verschwinden

Online-Shops: Grenzen zwischen on- und offline verschwinden

Ganz bequem per Smartphone die Bestellung von zuhause aus aufgeben und die Ware später fertig verpackt im Handel abholen, im Supermarkt mithilfe des digitalen Einkaufszettels nichts vergessen und im Internet das Koch-Paket kaufen, um es dann direkt an die Tür geliefert zu bekommen. Aber auch Mode, Handys, Tablets, Reisen, Möbel und vieles mehr – der

Umfrage: 30,1 Prozent der Deutschen fühlen sich oft unter Zeitdruck

Umfrage: 30,1 Prozent der Deutschen fühlen sich oft unter Zeitdruck

30,1 Prozent der Frauen und Männer in Deutschland fühlen sich laut einer Umfrage oft getrieben und unter Zeitdruck gesetzt. In der Erhebung des Marktforschungsinstituts GfK für das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ wurden 2.146 Frauen und Männern befragt. 45,8 Prozent der Frauen und Männer mit Kindern bis 15 Jahren im Haushalt empfinden demnach häufig einen Zeitdruck

Studie: Freibetrag macht Riesterrente attraktiver

Studie: Freibetrag macht Riesterrente attraktiver

Laut Prof. Dr. Christian Hagist von der WHU – Otto Beisheim School of Management wirken weder die viel diskutierte Erhöhung des gesetzlichen Rentenniveaus noch die Lebensleistungsrente der drohenden Altersarmut langfristig sinnvoll entgegen. Als Lösung schlägt er in einer Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft stattdessen einen Riester-Freibetrag vor. „Eine Festsetzung des gesetzlichen Rentenniveaus auf beispielsweise

Studie: Flüchtlinge könnten Staatskasse mit 398 Milliarden Euro belasten

Studie: Flüchtlinge könnten Staatskasse mit 398 Milliarden Euro belasten

Bei einem Scheitern der Integration in den Arbeitsmarkt könnte die Aufnahme der Flüchtlinge die Staatskassen langfristig mit insgesamt bis zu 398 Milliarden Euro belasten. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Böll-Stiftung, über die die Wochenzeitung „Die Zeit“ und „Zeit Online“ berichten. Wenn die Integration

Neuer Geburtenrekord am Uniklinikum Leipzig

Mit einem neuen Geburtenrekord beendet das Uniklinikum Leipzig das Jahr 2014: 2549 Kinder wurden bei 2456 Geburten in den letzten Monaten am UKL entbunden. Damit liegt die Geburtenzahl wieder über den Zahlen der Vorjahre und über denen aller anderen Geburtskliniken in Sachsen. Das letzte Baby 2014 wurde am 31. Dezember um 12.38 Uhr geboren, dass

Hellers Alt: Köln bekommt sein erstes Altbier

Ob das den Düsseldorfern schmecken wird? Eine kleine Kölner Brauerei bläst zum Frontalangriff auf einen der letzten guten Gründe, die hassgeliebten Nachbarn zu besuchen: Köln bekommt sein eigenes Altbier – und das direkt in der Bio-Variante. Die Konkurrenz aus Düsseldorf wähnt sich in der Favoritenrolle, noch. „Herr Ober, einen halve Hahn bitte und dazu ein

Pinterest: Die Macht der Bilder im E-Commerce

Pinterest: Die Macht der Bilder im E-Commerce

Visueller Content gewinnt besonders bei der jüngeren Zielgruppe zunehmend an Bedeutung und Pinterest trägt diesem Umstand Rechnung. Dass die Wahrnehmung und die Aufmerksamkeit der meisten Menschen bevorzugt über Bildliches und Bilder angesprochen werden, ist lange bekannt und ebenso, dass Visuelles vielfach besser verstanden wird und länger haften bleibt. Zu Recht meint der Volksmund, dass ein

Nach oben scrollen