Bahamas

Hurrikan Kirk verstärkt sich im Atlantik zu einem Sturm der Kategorie 4

Hurrikan Kirk verstärkt sich im Atlantik zu einem Sturm der Kategorie 4

Hurrikan Kirk könnte an diesem Wochenende entlang der US-Ostküste, auf den Bermudas, den Großen Antillen und den Bahamas zu lebensbedrohlichen Wellen und reißenden Strömungen führen.  Es wird erwartet, dass die von dem Hurrikan der Kategorie 4 erzeugten „großen Wellen“ in den kommenden Tagen die Ostküste erreichen werden, obwohl der Sturm selbst im Atlantik vor der

EU setzt vier weitere Länder auf Steueroasen-Liste

EU setzt vier weitere Länder auf Steueroasen-Liste

Der Rat der Europäischen Union (EU) hat die Kaimaninseln, Palau, Panama und die Seychellen auf die „EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete in Steuerzwecken“ gesetzt. „Diese Länder und Gebiete haben bis zu der vereinbarten Frist nicht die Steuerreformen umgesetzt, zu denen sie sich verpflichtet hatten“, teilte der Rat am Dienstag mit. Auf der Liste standen

„The American Dream“ – Nordamerika per Kreuzfahrt umrunden

Reisende die ihren ganz persönlichen „American Dream“ erleben möchten, die sind mit einer Kreuzfahrt rund um Nordamerika bestens beraten. Dabei ist es möglich, Schauplätze zu entdecken, die ansonsten nur aus Hollywoodfilmen und Dokumentationen bekannt waren. An einem Tag ist es möglich, eine schillernde Metropolen zu entdecken, während es am nächsten Tag in einen der unberührten

INSA: Union legt zu

INSA: Union legt zu

Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe) verbessern sich CDU/CSU (28,5 Prozent) im Vergleich zur Vorwoche um 2,5 Prozentpunkte. Die AfD (14,5 Prozent) legt einen halben Punkt zu. Alle anderen Parteien verlieren. Die SPD (12,5 Prozent) muss eineinhalb Punkte abgeben, FDP (8 Prozent) und Linke (8 Prozent) jeweils einen Punkt, Bündnis90/Die Grünen (22,5 Prozent) einen halben

Von Dohnanyi wirft Grünen fehlende Lösungen beim Klimaschutz vor

Von Dohnanyi wirft Grünen fehlende Lösungen beim Klimaschutz vor

Der frühere Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi (SPD) wirft den Grünen vor, beim Klimaschutz konkrete Lösungen schuldig zu bleiben. Den Sozialdemokraten empfiehlt er, als Volkspartei Arbeit und Wirtschaft zu verteidigen: „Mich stört, dass die realen Konflikte einer Demokratie, die immer eher kurzfristig denkt und in der die Menschen nicht verzichten wollen, nicht offen ausgetragen werden“,

Grüne legen auch bei INSA kräftig zu

Grüne legen auch bei INSA kräftig zu

Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe), der nach dem Rücktritt von Andrea Nahles vom SPD-Partei- und Fraktionsvorsitz erhoben wurde, verlieren CDU/CSU (26 Prozent), SPD (14 Prozent) und FDP (8 Prozent) je eineinhalb Prozentpunkte. Die Linke (8 Prozent) verliert einen Punkt, die AfD (13 Prozent) einen halben Punkt. Bündnis90/Die Grünen (25 Prozent) legen sechs Punkte zu

Nach oben scrollen