Bernhard Rohleder

Unternehmen wollen mit Dobrindt über Breitbandausbau beraten

Unternehmen wollen mit Dobrindt über Breitbandausbau beraten

Unternehmen und Verbände der Telekommunikationsbranche wollen erstmals am 7. März mit dem neuen Minister für digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt (CSU), darüber beraten, wie bis zum Jahr 2018 der flächendeckende Ausbau des Breitbandnetzes von 50 Megabit pro Sekunde gelingen kann. Das erfuhr das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) aus Regierungskreisen. Zu den Teilnehmern der „Netzallianz“ gehören – entgegen der […]

Nur wenige Internetnutzer finden Informationsflut belastend

Nur wenige Internetnutzer finden Informationsflut belastend

Berlin – Nur 14 Prozent der Internetnutzer in Deutschland empfinden die durch das Internet ausgelöste Informationsflut als belastend. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom ergeben. Danach leiden jüngere Nutzer im Alter von 14 bis 29 Jahren mit einem Anteil von 19 Prozent am stärksten unter der zunehmenden Menge digitaler Informationen. Am

Opposition kritisiert netzpolitische Vorhaben der Großen Koalition

Opposition kritisiert netzpolitische Vorhaben der Großen Koalition

Berlin – Opposition und Fachverbände üben harsche Kritik an den netzpolitischen Vorhaben der Großen Koalition. Der neue Fraktionsvize der Grünen, Konstantin von Notz, kritisiert, dass der Hauptausschuss für Internet und digitale Agenda, den der Bundestag einrichten will, ausschließlich mitberatend tätig sein soll. „Damit der Ausschuss die ihm angedachte Funktion ausüben kann, ist es von entscheidender

Branchenverband warnt vor Abschaffung der Roaming-Gebühren

Berlin – Der Hightech-Verband Bitkom warnt die Europäische Kommission davor, die Roaming-Gebühren in der EU de facto abzuschaffen. „Mit der Abschaffung der Roaming-Gebühren erweist die Kommission den europäischen Verbrauchern einen Bärendienst“, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Die Abschaffung der Roaming-Gebühren würde zwangsläufig dazu führen, dass die Preise für Inlandstelefonate und mobile Internetnutzung steigen, so der Bitkom

Neuer Rekord bei Smartphones

Der Smartphone-Boom geht weiter. 2013 werden in Deutschland rund 26 Millionen Geräte verkauft. Das ist eine Steigerung um knapp 23 Prozent im Vergleich zu 2012 und stellt einen neuen Rekord dar. Im Vorjahr wurden erst 22 Millionen Geräte abgesetzt. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Smartphones schlägt sich auch beim Umsatz nieder: In diesem Jahr werden

Mobiles Breitband: der Boom geht weiter

Mobiles Breitband: der Boom geht weiter

Berlin – Der Boom des mobilen Internet geht weiter. Die Nutzerzahlen und das Datenvolumen sind zuletzt erneut stark angestiegen. Anfang 2013 nutzten fast 34 Millionen Deutsche die Mobilfunkstandards der dritten und vierten Generation, UMTS und LTE. Das waren 5 Millionen oder 17 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Noch stärker gestiegen ist das insgesamt mobil

Spitzelskandal: Bitkom sieht weiteren Aufklärungsbedarf bei US-Internetunternehmen

Berlin – Der Hauptgeschäftsführer des Internet-Branchenverbandes Bitkom, Bernhard Rohleder, sieht in der US-Spionageaffäre bei IT-Konzernen weiteren Aufklärungsbedarf. Es sei eine Diskussion darüber notwendig, ob bei dem US-Spionageprogramm auch die Daten deutscher Nutzer betroffen seien, sagte Rohleder im Deutschlandfunk. Die Äußerungen, „dass es ja gar nicht um Daten von US-amerikanischen Bürgern ginge, sondern von Ausländern“, habe

Nach oben scrollen