Boston Consulting

Die The Boston Consulting Group ist eine der weltweit größten Unternehmensberatungen und wurde im Jahr 1963 gegründet.

Deutschland droht Gigabitziel beim Glasfaserausbau zu verfehlen

Deutschland droht Gigabitziel beim Glasfaserausbau zu verfehlen

Das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 alle Haushalte in Deutschland mit einer Glasfaserleitung „bis ins Haus“ zu versorgen, ist hochrangigen Branchenvertretern zufolge in akuter Gefahr. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Angaben von Unternehmenschefs, Beratern und Banken. Demnach häufen sich bei vielen Glasfaserfirmen die Probleme, weil der Ausbau nicht wie geplant vorankommt und […]

Studie: Weltweit fehlen 18 Billionen Dollar für Energiewende

Studie: Weltweit fehlen 18 Billionen Dollar für Energiewende

Weltweit muss deutlich mehr Geld in die Energiewende fließen als bislang geplant, um die Klimaziele zu erreichen. Nach einer Studie der Boston Consulting Group (BCG), über die der „Spiegel“ berichtet, entsteht bis zum Jahr 2030 eine riesige Investitionslücke von rund 18 Billionen Dollar. Bislang sehen die Pläne von Staaten und Unternehmen vor, rund 19 Billionen

Studie: Fachkräftemangel gefährdet weltweit Erreichen der Klimaziele

Studie: Fachkräftemangel gefährdet weltweit Erreichen der Klimaziele

Weltweit werden bis zum Jahr 2030 rund 7 Millionen Fachkräfte fehlen, um die nötigen klimapolitischen Maßnahmen zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels umzusetzen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Boston Consulting Group (BCG), über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) schreibt. Die zu erwartenden Verzögerungen bei der Umsetzung von Klima- und Energieprojekten durch den Fachkräftemangel könnten

Justizministerium erwägt Insolvenzabsicherungspflicht für Airlines

Justizministerium erwägt Insolvenzabsicherungspflicht für Airlines

Das Bundesjustizministerium erwägt, neben einer besseren Absicherung von Pauschalreisen im Reiserecht, eine europaweit verpflichtende Kundengeldabsicherung für Insolvenzen von Fluggesellschaften einzuführen. „Die Bundesregierung vertritt zur Frage eines Insolvenzschutzes für Flugreisende die Auffassung, dass der Schutz von Flugreisenden, deren Luftbeförderung nicht Teil einer Pauschalreise ist, verbessert werden kann“, schreibt das Ministerium in einer Antwort auf eine Kleine

Studie: US-Tech-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in ihre Firmen

Studie: US-Tech-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in ihre Firmen

US-Tech-Angestellte verlieren das Vertrauen in ihre Firmen. Das ergab eine Untersuchung der Boston Consulting Group zeigt, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach meinten zwar neun von zehn Beschäftigte, ihr Arbeitgeber habe hehre Ziele formuliert. Doch jeder Dritte glaube, die guten Absichten würden schnell vergessen, wenn sie einem lukrativen Geschäft im Weg stünden, heißt

Unternehmensberatung BCG steigert Umsatz zweistellig

Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) ist 2019 in Deutschland kräftig gewachsen: „Nach einem starken Jahr 2018 werden wir dieses Jahr wieder mit einem zweistelligen Umsatzwachstum abschließen“, sagte BCG-Deutschland-Chef Matthias Tauber dem „Handelsblatt“. Damit wachse man „etwa doppelt so schnell wie der Markt“. Ein Drittel des Geschäfts habe mit „Digital and Analytics“ zu tun, so

Weiterer E-Scooter-Verleiher plant Deutschland-Start

Weiterer E-Scooter-Verleiher plant Deutschland-Start

Mit Helbiz plant ein weiterer E-Scooter-Verleiher in Deutschland den Start. Das berichtete der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Der Marktführer in Italien will nach Deutschland expandieren. Starten will die Firma in München, da die dortigen „Charakteristika der Stadt Mailand sehr ähnlich“ seien, Frankfurt am Main und Berlin sollen folgen. In München war man von dem

Studie: Lesben und Schwule meiden Outing im Job

Studie: Lesben und Schwule meiden Outing im Job

Homosexuelle Arbeitnehmer fürchten in Deutschland offenbar noch immer, im Job diskriminiert zu werden. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, outet sich nur etwa jeder Dritte gegenüber fast allen Kollegen in seinem Umfeld. Das habe eine Studie der Boston Consulting Group unter mehr als 4.000 jungen Berufstätigen weltweit ergeben. In anderen Ländern sprechen Beschäftigte

Datenchaos in Verwaltung belastet Wirtschaft

Datenchaos in Verwaltung belastet Wirtschaft

Ein einheitliches Datenregister der deutschen Behörden würde bei Bürgern und Unternehmen zu einer Zeiteinsparung führen, die rund 20.000 Vollzeitarbeitsstellen entspräche. Dies haben Berechnungen der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) ergeben, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. „Das zeigt, welch enormes volkswirtschaftliches Potenzial hier verschenkt wird“, sagt Heinrich Rentmeister, Partner bei BCG. In Deutschland existieren

Nach oben scrollen