Buch

Tipps, wie man optimale Texte für das Internet erstellt (Teil 2)

Tipps, wie man optimale Texte für das Internet erstellt (Teil 2)

Im ersten Teil unserer Serie über das Texten fürs Web haben wir deutlich gemacht, wie wichtig es für ein gutes Ranking des Online Auftritts ist, Suchmaschinen ausreichend Futter in Form von Content zu liefern. Doch wer nach guten Platzierungen in den Ergebnislisten der Suchmaschinen für die relevanten Suchbegriffe strebt, ist mittlerweile schlecht beraten, lediglich mit […]

Studie: Neuro-Pricing – dem Wohlfühlpreis auf der Spur

An der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München forschen Wissenschaftler interdisziplinär unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Döhl an der Preiswahrnehmung von Konsumenten. Die Verantwortlichen der Studie Dr. Kai-Markus Müller und Christian Chlupsa interessiert dabei, welchen Preis der potentielle Kunde dabei als fair einstuft. Auf die Frage was Kaufinteressenten an einem Produkt wichtig ist,

Internet-Kennzahlen: Teil 5 - Anzahl indexierte Seiten

Internet-Kennzahlen: Teil 5 – Anzahl indexierte Seiten

Mittlerweile dürfte auch der Letzte davon überzeugt sein, dass es wirtschaftlich weniger Sinn macht, einen Online Shop, eine Internetpräsenz oder Website zu erstellen und zu betreiben, wenn sie nicht von möglichst vielen Besuchern im Netz gefunden wird, die die Angebote konsumieren. Wie und warum Suchmaschinen Seiten indexieren Da die User ihre Reise im Netz in

Werden E-Books auch bald den deutschen Markt beherrschen?

Der E-Book Markt ist derzeit weltweit gehörig in Bewegung, aber in Deutschland, dem Mutterland des modernen Buchdrucks, tun sich die digitalen Ausgaben von Büchern, die auf Computern, Tablets und E-Book-Readern gelesen werden können, immer noch schwer. Die Deutschen scheinen dem gedruckten Buch auch weiter treu zu bleiben, denn sie halten sich beim Kauf von elektronischen

Egon Krenz: Gegen Facebook wäre wohl keine Mauer möglich gewesen

Berlin – Der letzte SED-Generalsekretär Egon Krenz glaubt, dass die DDR im Zeitalter Sozialer Netzwerke die innerdeutsche Mauer nicht hätte aufrecht erhalten können: „Gegen Facebook wäre wohl keine Mauer möglich gewesen. Das ist doch völlig klar“, sagte Krenz in einem Gespräch mit der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die isolierte DDR wäre demnach im Facebook-Zeitalter einmal mehr

Geschäftsreise ohne Hindernisse

Geschäftsreise ohne Hindernisse

Berlin – Wer beruflich viel unterwegs ist, der braucht meist gute Nerven. Denn nicht selten ist so eine Reise gespickt von lauter Kleinigkeiten, die einem den Alltag erschweren können – angefangen bei einer anderen Steckdose im Ausland oder einem Restaurant, das die Kreditkarte nicht annehmen will. „Andere Länder, andere Sitten“, heißt eine Redewendung aus dem

Vermögensverwalter warnen vor Mittelstandsanleihen

Deutsche Vermögensverwalter warnen Anleger vor Risiken am Markt für Mittelstandsanleihen, mit denen sich kleinere und mittlere Unternehmen gegen hohe Zinsen Geld am Kapitalmarkt besorgen. „Bei Mittelstandsanleihen sehen wir die Gefahr einer Blasenbildung“, sagt Martin Wilhelm, Vermögensverwalter in Kiel und Manager des Acatis IFK Value Renten. Wilhelm, der auch ein Buch über „Mittelstandsanleihen“ mitverfasst hat, betrachtet

Nach oben scrollen