CO2

Video: Tempolimit spaltet Deutschland

Video: Tempolimit spaltet Deutschland

Die Frage nach einem generellen Tempolimit auf deutschen Autobahnen hat sich zu einem der kontroversesten Themen in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD entwickelt. Während die SPD für eine Begrenzung auf 130 km/h plädiert, lehnt die Union diesen Vorschlag kategorisch ab. Diese Debatte spiegelt nicht nur die Differenzen innerhalb der möglichen neuen Regierung wider, […]

Revolutionäres Falthaus - CO2-Neutraler Wohnraum in Rekordzeit

Revolutionäres Falthaus – CO2-Neutraler Wohnraum in Rekordzeit

In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Wohnungsnot zunehmen, gibt es Hoffnung für diejenigen, die den Traum vom Eigenheim noch nicht aufgegeben haben. Der Architekt Timo Weil hat ein revolutionäres Konzept entwickelt, das das Falthaus nennt. Dieses Falthaus ermöglicht es, CO2-Neutralität zu erreichen, indem es auf Holzbau setzt und eine Faltmechanik verwendet, um

Sommer 2025: Flugtickets aus Deutschland werden noch teurer

Sommer 2025: Flugtickets aus Deutschland werden noch teurer

Die Urlaubssaison 2025 verspricht für Flugreisende aus Deutschland eine kostspielige Angelegenheit zu werden. Die Preise für Flugtickets steigen weiter an, was viele Urlauber vor finanzielle Herausforderungen stellt. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die Reisebranche und das Urlaubsverhalten der Deutschen. Hauptgründe für die Preissteigerung Es gibt zwei wesentliche Faktoren, die für den Preisanstieg verantwortlich sind:

CO2-Vorgaben: Von der Leyen kommt der Autoindustrie entgegen

CO2-Vorgaben: Von der Leyen kommt der Autoindustrie entgegen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, der europäischen Autoindustrie bei den Vorgaben zum Senken des CO2-Ausstoßes mehr Spielraum zu geben. So soll bei den sogenannten Flottengrenzwerten ein Durchschnittswert aus mehreren Jahren gelten. Ursprünglich war geplant, dass die Autoindustrie jedes Jahr konkrete Grenzwerte erreichen muss.

EU chief offers carmakers more time on emission rules to avoid fines

EU chief offers carmakers more time on emission rules to avoid fines

EU chief Ursula von der Leyen says she wants to give struggling European carmakers breathing space by allowing them extra time to meet 2025 emission reduction targets without facing fines. „There’s a clear demand for more flexibility on CO2 targets,“ says von der Leyen. „There’s a clear demand for more flexibility on CO2 targets,“ European

Großprojekt: Moor in Norddeutschland wird wiedervernässt

Großprojekt: Moor in Norddeutschland wird wiedervernässt

Trockengelegte Moore sind Umweltsünden, weil sie große Mengen an CO2 ausstoßen. Deswegen ist die Wiedervernässung Teil der Klimaschutzstrategie des Landes Schleswig-Holsteins. Ein Großprojekt sind dabei die Flächen des Grotmoors im Kreis Segeberg. Der erste Abschnitt ist bereits fertiggestellt, am zweiten arbeiten gerade die Bagger.

Neuburg: Richtfest in der Kita in der Donauwörther Straße

Neuburg: Richtfest in der Kita in der Donauwörther Straße

Geht alles glatt, wird die neue Kita in der Donauwörther Straße in Neuburg ab September Kindern einen Platz zum spielen und lernen bieten. Nun wurde aber erstmal Richtfest gefeiert. Zimmerer Tobias Rief gab einen launigen Richtspruch zum Besten. Und Oberbürgermeister Bernhard Gmehling betonte vor allem die nachhaltige Bauweise. Das dreieckige Gebäude steht auf CO2-reduziertem Beton

Migration und Klimapolitik: Das sind die Ziele der Grünen

Migration und Klimapolitik: Das sind die Ziele der Grünen

Migration statt Klimapolitik – rückt das Kernthema der Grünen im Wahlkampf zu sehr in den Hintergrund? Diese Frage scheint derzeit die Gemüter zu erhitzen. Viele Beobachter argumentieren, dass die Grünen ihre traditionelle Stärke in der Umwelt- und Klimapolitik zugunsten des Themas Migration vernachlässigen würden. Doch die bayerische Spitzenkandidatin der Partei, Jamila Schäfer, widerspricht dieser Sichtweise

Nach oben scrollen