Dietmar Woidke

Dietmar Woidke ist ein deutscher Politiker der SPD. Seit dem 28. August 2013 ist er Ministerpräsident des Landes Brandenburg und seit dem 26. August 2013 Landesvorsitzender der SPD Brandenburg. Zuvor war er von Oktober 2010 bis August 2013 Innenminister von Brandenburg und von November 2009 bis Oktober 2010 Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag Brandenburg.

Woidke als Brandenburger Ministerpräsident bestätigt - im zweiten Wahlgang

Woidke als Brandenburger Ministerpräsident bestätigt – im zweiten Wahlgang

Der Brandenburger Landtag hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im zweiten Wahlgang in seinem Amt bestätigt. Für den 63-Jährigen stimmten in Potsdam 50 Abgeordnete, womit Woidke die nötige absolute Mehrheit von 45 Stimmen übertraf. Im ersten Wahlgang war Woidke noch gescheitert, doch konnte er im zweiten Anlauf die erforderliche Unterstützung im Parlament erringen. Schwierige Ausgangslage nach […]

Brandenburg: SPD und BSW verteidigen Koalitionsvertrag

Brandenburg: SPD und BSW verteidigen Koalitionsvertrag

Gut zwei Monate nach der Landtagswahl haben die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg am Mittwoch ihren fertig ausgehandelten Koalitionsvertrag vorgestellt. Der SPD-Landeschef und Ministerpräsident Dietmar Woidke verteidigte das auch in seiner Partei umstrittene Bündnis bei der Präsentation in Potsdam. Er wisse, dass es „Vorbehalte“ gegen die Koalition mit dem BSW gebe,

Endergebnis: SPD gewinnt Landtagswahl in Brandenburg - Video

Endergebnis: SPD gewinnt Landtagswahl in Brandenburg – Video

Lange Zeit sah es nicht gut aus für die SPD in Brandenburg. In den Umfragen lag die Partei lange Zeit hinter der AfD, dem Hauptkonkurrenten um die Vorherrschaft im Bundesland. Doch dann startete die SPD eine beeindruckende Aufholjagd, angeführt von Ministerpräsident Dietmar Woidke. Mit einer engagierten Kampagne und einem starken Endspurt gelang es der Partei,

Wahl in Brandenburg: SPD siegt knapp vor AfD - Video

Wahl in Brandenburg: SPD siegt knapp vor AfD – Video

Laut den aktuellen Hochrechnungen hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke seine SPD-Partei zum Sieg bei der Landtagswahl geführt. Die Sozialdemokraten landeten demnach knapp vor der rechtspopulistischen AfD. Die Grünen scheiterten überraschend an der Fünfprozenthürde, sodass eine Neuauflage der Koalition aus SPD, CDU und Grünen nun nicht mehr möglich ist. Polarisierendes Wahlergebnis Das knappe Wahlergebnis zeigt, wie

Woidke verteidigt Spitzenposition der SPD - Video

Woidke verteidigt Spitzenposition der SPD – Video

Die seit 1990 regierenden Sozialdemokraten haben ihre führende Stellung in Brandenburg knapp verteidigt. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) konnte seinen Vorsprung vor der AfD und CDU behaupten, wenn auch mit einem leichten Stimmenrückgang im Vergleich zur letzten Wahl. Woidke zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und sieht dies als Auftrag, weiterhin eine stabile Regierungsführung für das

Woidke: "Haben Extremisten auf ihrem Weg zur Macht gestoppt" - Video

Woidke: „Haben Extremisten auf ihrem Weg zur Macht gestoppt“ – Video

Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat seine Partei bei der Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnungen zum Sieg geführt. Woidkes SPD kam demnach knapp vor der Rechtsaußenpartei AfD auf Platz eins. Erfolgreiche Verteidigung der Demokratie „Es scheint so zu sein, dass es wiederum, wie schon so oft in der Geschichte, Sozialdemokraten waren, die Extremisten auf ihrem Weg

Nach oben scrollen