Denkmal AfA – Absetzung für Abnutzung bei Denkmalschutz
Ziel des Denkmalschutzes ist, Kulturdenkmäler und Kulturgüter für die Nachwelt zu erhalten. Die ersten Denkmalschutzgesetze wurden in der Zeit der Revolution und Restauration nach 1815 niedergeschrieben. In Deutschland ist Denkmalschutz inzwischen ein Teilbereich des Verwaltungsrechts. Festgehalten sind darin die rechtliche Definition von Denkmalschutz, die Art und Weise, wie mit denkmalgeschützten Gütern umgegangen werden muss und […]