Einkommenssteuer

Denkmal AfA - Absetzung für Abnutzung bei Denkmalschutz

Denkmal AfA – Absetzung für Abnutzung bei Denkmalschutz

Ziel des Denkmalschutzes ist, Kulturdenkmäler und Kulturgüter für die Nachwelt zu erhalten. Die ersten Denkmalschutzgesetze wurden in der Zeit der Revolution und Restauration nach 1815 niedergeschrieben. In Deutschland ist Denkmalschutz inzwischen ein Teilbereich des Verwaltungsrechts. Festgehalten sind darin die rechtliche Definition von Denkmalschutz, die Art und Weise, wie mit denkmalgeschützten Gütern umgegangen werden muss und […]

Kosten der Arbeitslosigkeit in der letzten Dekade halbiert

Kosten der Arbeitslosigkeit in der letzten Dekade halbiert

Für die öffentlichen Haushalte haben sich die Kosten der Arbeitslosigkeit in den vergangenen zehn Jahren real mehr als halbiert, zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Während 2012 die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit mit 53,8 Milliarden Euro etwa zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entsprachen, waren es 2003 mit 91,5

Wien: neue Vorschläge für die Noch-Nicht-Regierung

Wien: neue Vorschläge für die Noch-Nicht-Regierung

Wien – Österreich hat zwar gewählt, doch eine neue Regierung gibt es noch nicht. Tauziehen zwischen Schwarz und Rot ist gegenwärtig angesagt, die große Koalition das zentrale Thema. Sind die beiden Parteien gerade damit beschäftigt, Gespräche zu führen, präsentieren Steuerexperten ein Modell für eine Steuerreform, die fast alle entlasten könnte. Entlastung, besonders des Mittelstandes, davon sprach

Söder: „Länder müssen in der Haushaltspolitik bayerisch werden“

München – Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die anderen Bundesländer aufgefordert, sich in der Steuerpolitik stärker an Bayern zu orientieren. „Wir wollen einen Steuerwettbewerb der Länder zulassen. Um die Schuldenbremse und den Fiskalpakt umzusetzen, müssen alle Länder in der Haushaltspolitik `bayerisch` werden“, sagte Söder der „Welt“. Dazu könne es begrenzte Zuschläge auf den Länderanteil

Nach oben scrollen